• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. Oktober 2004

Die Chemie stimmt

Junges Forschungsunternehmen führt Adlershofer Synthesechemietradition fort

Ein halbes Jahrhundert ist sie alt und die Midlife-Crisis bereits überwunden hat die organische Synthesechemie in der Adlershofer Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. 1954 begann hier die Geschichte der organischen Synthesechemie mit der Gründung des Instituts für Organische Chemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Zahlreiche Verfahren der Grundlagenforschung, die die Basis für die Produktion von verschiedenen Pflanzenschutzmitteln sowie Human- und Veterinärpharmaka bildeten, wurden in Adlershof entwickelt. Ein Verfahren zur Herstellung eines Zwischenproduktes für Kontrazeptiva wird beispielsweise heute noch von der SCHERING AG genutzt.

 

Nach mehreren Umstrukturierungen und einigem Auf und Ab sind heute in der ASCA GmbH Angewandte Synthesechemie Adlershof die Kompetenzen der organisch-chemischen Synthese in Adlershof konzentriert. Zeit, zurück zu blicken, meint das junge Forschungsunternehmen und veranstaltet anlässlich des 50. Geburtstags der organischen Synthesechemie in Adlershof am 15. Oktober 2004, um 14.00 Uhr in der Rudower Chaussee 17, im Bunsensaal ein Festkolloquium. Neben einem Exkurs in die 50jährige Geschichte der organischen Synthesechemie in Berlin-Adlershof durch Prof. Dr. Hans Schick, den letzten Direktor des Zentralinstituts für organische Chemie und heutigen Geschäftsführer der ASCA GmbH, stehen die Rolle der Chemie in der modernen Pharmaforschung und neue Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung im Mittelpunkt der Veranstaltung.

 

Die ASCA GmbH, im Oktober 2000 gegründet, ist heute ein gefragter Partner der pharmazeutischen Industrie, der Substanzen für neu zu entwickelnde Arzneimittel synthetisiert. Mit 27 Beschäftigten – in der Mehrzahl ehemalige Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften – und einem Lehrling werden zur Zeit 2,5 Mio € im Jahr umgesetzt. Die jüngste Mitarbeiterin ist 21 Jahre alt und erst in diesem Monat eingestellt worden.

 

Kontakt:

 

Dr. Christine Wedler

ASCA GmbH Angewandte Synthesechemie Adlershof

Richard-Willstätter-Str. 12

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 2069

Fax:  (030) 63 92 4103

E-Mail: wedler(at)asca-berlin.de

Web: www.asca-berlin.de

 

 

Dr. Peter Strunk

Leiter Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 25

Fax: (030) 63 92 22 36

E-Mail: strunk(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo