• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. Mai 2013

Die Heimkehr des Blutsaugers

Adlershof con.vent zeigt Stummfilm-Klassiker mit elektronischem Live-Sound zur Langen Nacht der Wissenschaften

Er ist der erste berühmte Vampir der Filmgeschichte: Nosferatu begann 1922, sein Grauen erregendes Unwesen in den Kinos zu treiben. Der gleichnamige Film mit dem Untertitel „Eine Symphonie des Grauens“ entstand in der Regie von Friedrich Wilhelm Murnau und zählt zu den Stummfilmen, die bis heute von Cineasten geliebt werden und noch immer Einfluss auf das Genre Film ausüben.

Nun kehrt das Monster an einen seiner Geburtsorte zurück. Die Innenaufnahmen wurden nämlich von Oktober bis Dezember 1921 im JOFA-Atelier in Berlin-Johannisthal gedreht, dort, wo sich heute einer der größten und erfolgreichsten Technologie-, Wissenschafts- und Medienparks befindet.

Wer sich in der Langen Nacht der Wissenschaften am 8. Juni 2013 gruseln möchte, sollte diesen Film keinesfalls verpassen. Denn nicht nur die vor über 90 Jahren entstandenen faszinierenden Bilder werden das Publikum fesseln, sondern auch der live eingespielte Sound, der so ganz und gar in die heutige Zeit passt.

Shed ist Produzent und DJ von elektronischer Musik, geschätzt in der internationalen Szene als einer der meinungsstärksten Vertreter seiner Zunft. Er wird dem stummen Vampir völlig neue Töne entlocken.

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
Stummfilm, 1922, nach Motiven des Romans „Dracula“ von Bram Stoker
Länge: 94 Minuten, Altersfreigabe: FSK 12
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau
Drehbuch: Henrik Galeen
Kamera: Fritz Arno Wagner, Günther Krampf
Darsteller: Max Schreck, Gustav von Wangenheim, Greta Schröder, Alexander Granach u.a.
Live-Sound: Shed

Lange Nacht der Wissenschaften 2013
Samstag, 8. Juni 2013, 21 Uhr
Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof
FORUM ADLERSHOF, Hans-Grade-Saal
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin

Eintrittskarte für die Lange Nacht der Wissenschaften notwendig.

Infos: wuttke(at)wista.de oder 030 / 63 92 22 08

Jubiläen / Historisches Film und Fernsehen Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Event- und Besucherdienst

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA conventions
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo