• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
14. Juni 2003

Die Nase hineinstecken

Duft und Rauch / ASCA Synthesechemie lädt zur Entdeckungsreise ein

Was unterscheidet Vanille von Vanillin? Warum ist echtes Bittermandelöl giftiger als künstliches? Der Unterschied zwischen "natürlichen" und "künstlichen" Aromen ist geringer als allgemein vermutet wird. Für den Chemiker sind es alles Wirkstoffe, deren Struktur er analysieren kann, z. B. mit Hilfe des Kernresonanzspektrometers, das in seiner Arbeitsweise vorgeführt wird. Die Besucher sehen auch, wie man ätherische Öle aus Pflanzen gewinnt und Stoffgemische trennt. Insgesamt vier Labore hält die ASCA GmbH in der Langen Nacht offen.

 

Die ASCA GmbH ist eine private Forschungseinrichtung. Sie arbeitet mit einem Mitarbeiterstamm von 25 hochqualifizierten und erfahrenen Chemikern und Technikern als externer Partner der pharmazeutischen Industrie. Auf der Basis mittelfristiger Forschungskooperationsverträge wurde im vergangenen Jahr ein Umsatz von 1,8 Mio. EURO erzielt, für das laufende Jahr wird eine Umsatzsteigerung um ca. 30 Prozent erwartet.

 

Die Entwicklung eines neuen Arzneimittels ist ein langwieriger und kostspieliger Prozess, der mit der Suche nach geeigneten potenziellen Wirkstoffen beginnt. Bei ASCA werden Synthesen für solche Wirkstoffe konzipiert und im Labormaßstab ausgearbeitet. Diese "medizinische Chemie" bearbeitet die forschende pharmazeutische Industrie auch in Deutschland zunehmend mit externen Partnern. ASCA verfügt über erfahrene und ausgewiesene Experten der organischen Synthesechemie. Modern eingerichtete Syntheselaboratorien sowie die erforderlichen analytischen Methoden wie NMR-Spektroskopie, chromatographische Methoden und Polarimetrie sind vorhanden. Der Zugang zu den wichtigsten Informationsdatenbanken ist gewährleistet.

 

 

Kontakt:

 

Prof. Dr. Hans Schick

Dr. Christine Wedler

ASCA GmbH Angewandte Synthesechemie Adlershof

Richard-Willstätter-Str. 12

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 20 70

Telefax: (030) 63 92 41 03

E-Mail: asca(at)asca-berlin.de

www.asca-berlin.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo