• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. April 2010

Dr. Ing. Tatjana Čukić

Die 2008 für den Dissertationspreis nominierte Chemie-Ingenieurin arbeitet bei Global Solar Energy Deutschland

Ihre Doktorarbeit  hat die 1978 in Serbien, Novi Sad, geborene Chemieingenieurin am Leibnizinstitut für Katalyse (Außenstelle Berlin) angefertigt und dabei grundlegende Parameter erforscht, welche die wohl definierte chemische Synthese für eine spezielle Klasse von Edelmetallkatalysatoren bestimmen. Ihre von der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock „mit Auszeichnung“ bewertete Dissertation wurde für den Adlershofer Dissertationspreis 2008 nominiert.

Forschungsschwerpunkte

Katalyse und Solarenergietechnik: beides sind Schlüsseltechnologien einer modernen Industriegesellschaft, und in beiden Bereichen fühlt sich Frau Čukić zuhause. Bei ihrer Promotion ging es um die Planung und Durchführung von Experimenten mit „state of the art“ Hochdurchsatzmethoden der Katalyseforschung sowie um die statistische Auswertung, Modellierung und Signifikanzanalyse anhand einer Vielzahl gemessener Daten.

Die während der Promotion und einer kurzen PostDoc-Phase gewonnene Erfahrung im Umgang mit komplexen, interdisziplinären Aufgabenstellungen kommt ihr heute zugute: sie arbeitet jetzt als Prozess- und Entwicklungsingenieurin in einer der jüngsten, technologisch innovativen Neuansiedlungen am Standort Berlin-Adlershof, der Global Solar Energie Deutschland GmbH.

Das Unternehmen produziert flexible Dünnschichtsolarzellen basierend auf der CIGS-Technologie. Frau Čukić verantwortet den Bereich „Chemical Spray Deposition“, d.h. die nasschemische Herstellung der erforderlichen Beschichtungen. Neben Betrieb und Optimierung der hierbei eingesetzten Produktionsanlagen ist sie für die ständige Weiterentwicklung der Beschichtung verantwortlich. Dies wird in Kooperation mit Forschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie weiter vorangetrieben.

Der Werdegang von Tatjana Čukić dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, wie in Berlin-Adlershof Wissenstransfer über Köpfe gelingt, und wie sich an diesem Standort Wissenschaft und Wirtschaft gegenseitig befruchten.

Kontakt:info(at)de.globalsolar.com, Tel.: +49 (0)30/818 79-9200

Biotechnologie / Umwelt Erneuerbare Energien Wissenschaftlerporträts

Meldungen dazu

Tatjana Čukić forscht an effektiveren Solarzellen, Bild: © Adlershof Journal

Die Rastlose: Chemieingenieurin Tatjana Čukić steht pausenlos unter Strom

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo