• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. März 2004

Dynamische BioChip-Technologie

Scienion AG: Mit 230 Prozent Umsatzwachstum weiter auf Erfolgskurs

Pressemitteilung Scienion 8. März 2004

 

Die Scienion AG hat mit einer Umsatzsteigerung von 230 Prozent im Jahr 2003 eindrucksvoll die Marktakzeptanz innovativer Produkte und Dienstleistungen gezeigt. Im dynamischen und kompetitiven Wettbewerbsumfeld der BioChip-Technologie hat sich das Berliner Unternehmen mittlerweile erfolgreich etabliert.

 

CEO Dr. Holger Eickhoff sieht darin eine Bestätigung von Scienions Geschäftsmodell: "Wir vermarkten eine solide Technologie, die Probleme nachhaltig löst und von einem plattformweiten Service begleitet wird. Unsere Kundenorientierung und die hohe Qualität von Produkten und Service spiegeln sich sowohl im Umsatzwachstum als auch in der steigenden Kundenanzahl wider."

 

Zu den Highlights im Jahr 2003 zählt der Aufbau des Unternehmensbereichs Hardware. Die erfolgreiche Markteinführung eines modular aufgebauten Dispensiersystems zum Beladen unterschiedlicher BioChip-Formate mit DNA, Proteinen oder intakten Zellen bildete dabei einen wesentlichen Unternehmensschwerpunkt im ersten Halbjahr. Die kontaktfreie sciFLEXARRAYER Technologie ermöglicht die präzise Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen und einen hochreproduzierbaren Probentransfer. Im Mai 2003 startete das BMBF-geförderte Projekt "Adipositas-Chip" im Rahmen der BioProfile-Aktivitäten Nutrigenomik Berlin-Brandenburg. Ziel des Projekts, bei dem Scienion mit Partnern der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des Fraunhofer Instituts für Biomedizinische Technik zusammenarbeitet, ist die chipgestützte Identifikation und Analyse von genetisch bedingten Faktoren bei Fettleibigkeit zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie.

 

Auch das Jahr 2004 begann bereits mit einer Erfolgsmeldung: Scienion und die Greiner BioOne GmbH haben gemeinsam neue BioChip-Formate entwickelt und bieten kombinierte Lösungen an. Mit der Markteinführung dieser HTA™Plattformen (High-Throughput microArraying) und deren Bestückung mit dem sciFLEXARRAYER hat Scienion eine kosteneffektive Lösung für den Einsatz der Microarray-Technologie im diagnostischen Markt platziert.

 

Über Scienion

Die SCIENION AG ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das auf hochwertige BioChip-Produkte, -Hardware und -Services fokussiert ist und Kunden aus der Pharma- und Biotechbranche sowie akademischen Forschungseinrichtungen Komplettlösungen im Bereich hochparalleler Bioanalytik anbietet. Gegründet im Dezember 2000 als Spin-Off aus dem Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik beschäftigt das Berliner Unternehmen heute 26 Mitarbeiter und verzeichnet wachsende Umsatzzahlen. Das Unternehmen, das von Dr. Holger Eickhoff und Dr. Alan Bullock geleitet wird, versteht sich als Wegbereiter zur personalisierten Medizin. Die Scienion Plattformtechnologie verbunden mit der im Unternehmen vorhandenen Expertise erlaubt die Entwicklung marktnaher Systeme für die Diagnostik, die daraus resultierende Ableitung individueller Therapiemaßnahmen sowie die Therapiekontrolle.

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Herzlichen Glückwunsch: Innovationspreis BB 2004 für Scienion!

    Adlershof stellt den Sieger bereits zum fünften mal in Folge
  • Scienion entwickelt Antikörperchips für Forschung und Diagnostik

    Pressemitteilung Scienion vom 11.08.2004
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo