• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. Juni 2015

Ehrung der Gewinner des „Jugend forscht“-Schulpreises 2015

Drei Berliner Schulen unter den Siegern

Beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb in Berlin Adlershof. Bild: © WISTA
Beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb in Berlin Adlershof. Bild: © WISTA

Die 82 Gewinnerschulen des Jugend forscht Schulpreises 2015 werden am Samstag, 13. Juni 2015, in Anwesenheit von Anja Siegesmund, zweite Stellvertreterin des Ministerpräsidenten und Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, in Jena ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung im Steigenberger Esplanade Hotel erhalten die Vertreter der erfolgreichen Schulen das Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Mit dem Preis würdigt die Stiftung Jugend forscht e. V. bundesweit das besondere Engagement von Schulen in der Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Gestiftet wird der Schulpreis von der CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH aus Lemgo, einem europaweiten Anbieter von Klassenfahrten und Studienreisen.

Der Jugend forscht Schulpreis wurde im Februar 2015 bei den Regionalwettbewerben der 50. Wettbewerbsrunde je einmal verliehen. Die Ehrung erhielten Schulen, die sich in diesem Jahr durch die hervorragende Unterstützung junger Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet hatten. Wettbewerbsleiter und Jury bewerteten dabei neben der Anzahl vor allem die Qualität der eingereichten Forschungsprojekte. Beurteilt wurden zudem auch die besondere Förderkultur von Schulen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich und der Stellenwert, den der Wettbewerb Jugend forscht dort einnimmt. Ein besonders erfolgreicher Neueinstieg einer Schule in den Wettbewerb war ebenso preiswürdig wie ein langjähriges Engagement.

„Der Schulpreis soll als Anreiz für Schulen wirken, das kreative und forschende Lernen zur individuellen Förderung interessierter und begabter Schülerinnen und Schüler noch umfassender in den MINT-Fächern einzusetzen. Dank des Engagements der CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH kann Jugend forscht hier gezielt Akzente setzen“, sagt Dr. Nico Kock, Mitglied des Vorstands der Stiftung Jugend forscht e. V. „Schulen sind und bleiben das Rückgrat von Jugend forscht. Dort findet die große Mehrheit unserer Teilnehmer ihre engagierten Betreuerinnen und Betreuer sowie Raum für die Erarbeitung ihrer Projekte.“

Rund um die Preisverleihung wird den etwa 160 Gästen am 13. und 14. Juni 2015 in Jena ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Die Vertreter der Gewinnerschulen können sich bei einer Stadtführung auf die Spuren der großen Erfinder und Unternehmer Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott begeben. Darüber hinaus haben sie die Gelegenheit, das Optische Museum und das Planetarium zu besichtigen sowie bei einem Besuch bei ZEISS die Forschungsarbeit des Unternehmens kennenzulernen.

„Wir unterstützen Jugend forscht aufgrund seiner vorbildlichen Nachwuchsförderung“, sagt Klaus Eikmeier, geschäftsführender Gesellschafter von CTS Gruppen- und Studienreisen. „Insbesondere die Abwechslung bei den Lernformaten und Lernorten stellt für Schule und Schüler eine außerordentliche Bereicherung dar.“

Pressekontakt:

Stiftung Jugend forscht e. V.
Dr. Daniel Giese
Tel.: 040 374709-40
Fax: 040 374709-99
E-Mail: presse(at)jugend-forscht.de
www.jugend-forscht.de

 

Kontakt in Adlershof:

WISTA-MANAGEMENT GMBH
Peggy Mory
Patenbeauftragte „Jugend forscht“
Tel.: +49 30 6392-2213
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: mory(at)wista.de
www.adlershof.de/jufo/

  • PM_Jugend_forscht_Schulpreis_Preistraeger_2015.pdf (191 KB)
Jugend forscht

Meldungen dazu

Bild: © WISTA

Die Jugend forscht: Vom Hinterteil des Haushuhns bis zum Vogelkot

Sieger im Regionalwettbewerb Süd-Ost im Technologiepark Adlershof gekürt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo