• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Juni 2001

Einmaliges Photovoltaik-Projekt

Adlershof präsentiert Langzeitversuch mit unterschiedlichen Silizium-Technologien

Am 27. Juni präsentiert Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, ein in Europa bisher einmaliges Projekt zum Vergleich der Leistungsfähigkeit von Photovoltaik-Anlagen. Insgesamt sieben derartige Anlagen sind zu diesem Zweck in Adlershof installiert worden - vier davon mit gleicher Leistung, jedoch mit unterschiedlichen Silizium-Technologien. Initiatoren des Großversuchs sind die WISTA-MANAGEMENT GMBH und die Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Solarenergie (WISTAsolar).

 

 

Der Einsatz unterschiedlicher Technologien soll erstmals einen Vergleich der verschiedenen Silizium-Elemente über einen langen Zeitraum ermöglichen. Eingesetzt werden Silizium-Dünnfilm, monokristallines Silizium sowie unterschiedliche Varianten von polykristallinem Silizium. Eine neue Digitalanzeige im Zentrum für Umwelt-, Bio- und Energietechnologien gibt Auskunft über die Gesamtleistung der Anlagen in kW, den Ertrag des laufenden Jahres sowie den kumulativen Ertrag in MWh der auf verschiedenen Dächern im Wissenschafts- und Technologiepark montierten Anlagen. Mitzuverfolgen ist das Projekt außerdem jederzeit im Internet unter www.menag-energie.com und www.solarinfo.de.

 

 

Die Gesamtleistung aller Energiespender beträgt 125 kWp. Damit erbringen sie zusammen einen jährlichen Ertrag von mindestens 100.000 kWh. Das entspricht dem jährlichen Verbrauch von mehr als 30 Einfamilienhäusern. Der in Adlershof erzeugte Strom wird in das Netz eines am Standort ansässigen Blockheizkraftwerkes eingespeist.

 

 

Kontakt:

 

Bereich Kommunikation

Lisa Jani

Tel.: (030) 63 92 22 13

Fax: (030) 63 92 22 36

E-Mail: jani(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo