• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. Dezember 2018

„Emotionale Bindungen können gefährlich werden“

HU-Ingenieurpsychologin Linda Onnasch forscht zu Mensch-Maschine-Interaktionen

Prof. Dr. Linda Onnasch. Foto: © HU Berlin / Matthias Heyde
Prof. Dr. Linda Onnasch mit Nao. Foto: © HU Berlin / Matthias Heyde

Naos Hülle ist weiß und orange. Auf dem Tisch hockt er, die Knie angewinkelt, wie ein Primat mit abstehenden Ohren, und wenn Juniorprofessorin Linda Onnasch den kleinen Roboter über den Flur hinüber in die Versuchsräume trägt, dann könnte man ihre Haltung mit der einer Mutter verwechseln, die ein Kind im Arm hält. Ein schlechtes Gewissen hat die Psychologin dennoch nicht, wenn sie den in seiner Gestaltung menschenähnlichen Nao abends in ihrem Büro zurücklässt. „Ich programmiere meine Roboter selbst und das bedeutet, dass ich immer wieder hinter die Fassade schaue.“

Bereits ihre Doktorarbeit schrieb Linda Onnasch über Vertrauen in Hinblick auf Assistenzsysteme, arbeitete für einige Zeit für kommerzielle Anbieter, bevor sie im Oktober 2017 als Professorin an die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) kam. Seitdem forscht sie zur Interaktion mit Maschinen. „An Robotern können wir viel über Mensch-Mensch-Interaktionen lernen“, ist die auf Automationspsychologie spezialisierte Forscherin überzeugt. Wo Linda Onnasch wenig soziale Impulse gegenüber Robotern verspürt, die sie für die Forschung angeschafft hat, geht es den meisten Menschen anders. Für die Neigung, mit blechernen Gegenübern soziale Beziehungen aufzubauen, gebe es unzählige Beispiele aus Forschung und Praxis, berichtet die Wissenschaftlerin. Nicht selten hat das unbeabsichtigte, mitunter gefährliche Konsequenzen.

Den ausführlichen Artikel über Manipulationspotenziale und verblüffende Ergebnisse bei Experimenten zu Mensch-Maschine-Interaktionen lesen Sie auf der HU-Website.

Weitere Informationen:

  • Ingenieurpsychologie an der HU Berlin
Hochschulen IT / Medien Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Kim Klüber, HU, mit Robotern © WISTA Management GmbH

    Ein starker Arm für die Pflege

    HU-Psychologinnen entwickeln einen Pflegeroboter weiter
  • Wissenschaftspodcast. Bild: HU Berlin

    Einblicke in exzellente Forschung im Wissenschaftspodcast der HU Berlin

    Erste Folge mit Psychologie-Professorin Linda Onnasch über das Verhältnis Mensch-Roboter
  • Linda Onnasch, HU © WISTA Management GmbH

    Wie menschlich sollen Maschinen sein?

    Im Gespräch mit Linda Onnasch, Junior­professorin für Ingenieur­psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Adlershofer Roboter MYON soll lernen wie ein Kind

    Humboldts Informatiker entwickeln eine Maschine mit Körpergefühl

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo