• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
28. Januar 2013

Entschuldung und Bilanzrestrukturierung bei MagForce AG

Hauptversammlung beschließt Kapitalerhöhung von bis zu 33,5 Mio. Euro

Die MagForce AG (Frankfurt, Extra: MF6), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf Onkologie, gab am 25.1.2013 bekannt, dass die Hauptversammlung der Gesellschaft sämtlichen Tagesordnungspunkten mehrheitlich zugestimmt hat. Das Grundkapital der Gesellschaft kann somit ab sofort gegen Bar- und Sacheinlage um bis zu 18,6 Mio. Euro unter Gewährung des Bezugsrechts der Aktionäre erhöht werden. Die neuen Aktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 1,00 Euro werden zu 1,80 Euro ausgegeben. Der Gesellschaft wurde das Recht eingeräumt, bestimmten Gläubigern der Gesellschaft in dem Umfang neue Aktien zum Ausgabebetrag von je 1,80 Euro gegen Sacheinlagen auszugeben, in dem Aktien als freie Spitzen vom Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden oder nach Ablauf der für alle Aktionäre geltenden Bezugsfrist Bezugsrechte nicht ausgeübt wurden, maximal jedoch 8.933.643 neue Aktien. Ein börslicher Bezugsrechtshandel wird nicht stattfinden.

MagForce wird einen Teil dieser liquiden Mittel kurz- bis mittelfristig zur Finanzierung der Post-Marketing-Studie zum Glioblastom einsetzen. Neben der Finanzierung des operativen Geschäfts werden Darlehen gegenüber den Hauptgläubigern in Höhe von 16,1 Mio. Euro zurückgeführt, soweit diese nicht im Rahmen eines Debt-to-Equity-Swaps in Eigenkapital gewandelt werden.

Vorstand und Aufsichtsrat zeigten sich erfreut über den Wahlausgang. "Die gefassten Kapitalerhöhungsbeschlüsse ermöglichen es der Gesellschaft, im Rahmen einer strategischen Finanzierung eine Bilanzsanierung durch den Abbau der Verschuldung um 16,1 Mio. Euro durchzuführen und darüberhinaus ausreichend liquide Mittel für die anstehenden Aufgaben einzuwerben." kommentiert Christian von Volkmann, CFO und Co-CEO. "In Hinblick auf die langfristige Unternehmensplanung der Gesellschaft und die Etablierung der NanoTherm® Therapie im Markt begrüßen wir die Kapitalmaßnahme, die nach Ansicht von Vorstand und Aufsichtsrat alternativlos ist. Wir sind überzeugt, dass MagForce mit der NanoTherm® Therapie über ein profitables Geschäftsmodell verfügt."

Über MagForce AG
Die MagForce AG ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der nanotechnologisch basierten Krebstherapie. Das von ihr entwickelte Therapieverfahren, die Nano-Krebs-Therapie, erlaubt die gezielte Behandlung von soliden Tumoren durch Wärme mittels magnetischer Nanopartikel. Ihre Medizinprodukte NanoTherm® und NanoActivator® sind EU-weit für die Behandlung von Gehirntumoren zugelassen.

Kontakt:

MC Services AG
Anne Hennecke
T +49 89 210228-18
F +49 89 210228-88
M +49 151 12 555 759
E-mail: anne.hennecke(at)mc-services.eu

MagForce AG
Max-Planck-Straße 3
12489 Berlin
Denise Scharke
T +49 30 308 380 0
F +49 30 308 380 99
E-mail: info(at)magforce.com

Biotechnologie / Umwelt Business

Meldungen dazu

MagForce AG will internationale Expansion beschleunigen

Erfolgreiche Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital platziert
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo