• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. September 2002

Erfolgreicher Aufbau Ost

Warum es sich lohnt, in Adlershof nicht nur einen Blick auf Spitzenkandidaten zu werfen

Am 08. September 2002 treffen sich Bundeskanzler Gerhard Schröder und sein Herausforderer Edmund Stoiber im Studio B der Medienstadt Berlin Adlershof erneut zum TV-Duell. Wieder werden etliche Hundert Journalisten erwartet. Doch auch sie werfen vermutlich kaum mehr als einen oberflächlichen Blick auf Adlershof. Dabei zeigt die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien wie kaum ein anderer Ort anschaulich, wie der Wiederaufbau von Wirtschaftsstrukturen im Osten Deutschlands erfolgreich vonstatten gehen kann. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich allemal:

 

Adlershof ist eines der erfolgreichsten wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aufbauprojekte im Osten Deutschlands. Aus den einstigen Instituten der Akademie der Wissenschaften der DDR ist einer der weltweit 15 größten Wissenschafts- und Technologieparks hervorgegangen. Auf dem Gelände des einstigen DDR-Fernsehens stehen heute Deutschlands modernste Film- und Fernsehstudios. Kasernen des früheren Wachregiments der DDR-Staatssicherheit gehören heute zum modernen Campus der Humboldt-Universität zu Berlin. Das ist noch nicht alles: Im unmittelbaren Umfeld entsteht ein Ensemble aus Wohnungen, Läden, Hotels, Restaurants, Kinos, Schulen und einem großen Park.

 

In Adlershof sind insgesamt 15 wissenschaftliche Einrichtungen und rund 600 Unternehmen ansässig. Rund 8200 Menschen arbeiten hier, fast so viele wie vor 1989. Nur wenige ostdeutsche Regionen können mit einer so positiven Beschäftigungsbilanz aufwarten.

 

Adlershof hat die höchste wirtschaftliche Wachstums- und die niedrigste Insolvenzrate in Berlin. Der Standort bietet ideale Bedingungen für weiteres Wachstum: Fläche, Nähe zu Instituten und Unternehmen, hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Adlershof kann sich als Modellfall empfehlen - nicht nur für Ostdeutschland, sondern auch für die Länder Osteuropas.

 

Interesse geweckt? Dann fragen Sie uns. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns. Wir zeigen Ihnen Adlershof - auch am Wochenende. Anruf genügt.

 

 

Kontakt:

 

Bereich Kommunikation

Dr. Peter Strunk

Tel.: (030) 63 92 22 25

Fax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo