• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. April 2010

Erfolgskurs: Solare Innovation mit Dünnschicht

Internationales Thin-Film Industry Forum am 22. und 23. April

Die Dünnschicht-Technologie hat die Solarbranche revolutioniert. Module aus hauchdünnen und kostengünstigen Materialien bieten eine Alternative zu herkömmlichen Solarmodulen aus Silizium und machen den Bau großer Freiflächen- und Dachanlagen oft erst attraktiv. Auf der anderen Seite erzielt die Dünnschicht relativ geringe Lichtausbeuten. Ist sie auf Dauer wettbewerbsfähig? Das Thin-Film Industry-Forum am 22. und 23. April in Berlin Adlershof bringt alle Player der wachsenden Branche zusammen - Hersteller und Zulieferer ebenso wie Investoren - und präsentiert die Vielfalt der Innovationen. Zeit zu sehen, was die Zukunft bringt.

Berlin, 25.03.10 - Wirtschaft trifft auf Forschung und Entwicklung: Auf dem 2. Thin-Film Industry Forum diskutieren Experten und Entscheider aus dem In- und Ausland aktuelle technische Entwicklungen, politische Weichenstellungen und Finanzierungsmöglichkeiten im Bereich der Dünnschichttechnologie. Das Thin-Film Industry Forum findet im Rahmen der von der Solarpraxis in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcompB) veranstalteten "2nd Photovoltaics Thin-Film Week" statt - dem weltgrößten Event exklusiv für Dünnschicht. Die PV Thin-Film Week schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie, indem sie hochspezialisierte, wissenschaftliche Workshops mit einem praxisnahen Industrieforum verbindet.

Themen auf einen Blick:
Aktuelle Marktentwicklung: Dünnschicht als wirtschaftliche Triebkraft in den neuen Bundesländern und wie entwickelt sich der deutsche Markt nach der Neuregelung der Vergütung; Neue Technologien: flexible Solarzellen; Wirtschaft: Präsentation deutscher und internationaler Dünnschicht-Produzenten wie Sulfurcell, Inventux oder Uni-Solar; Finanzierbarkeit von Dünnschicht aus der Perspektive von Investoren.

Mit dabei:
David Wortmann, Vizepräsident von First Solar, Marktführer für Dünnschichtmodule; Florian Holzapfel, CEO von Calyxo - der Dünnschichtsparte von Q-Cells; Prof. Franz Baumgartner, Dozent für Erneuerbare Energie im Fachbereich Elektrotechnik - ZHAW Winterthur; Alessandro Virtuani, Wissenschaftler - Scuola universitaria professionale della Svizzera Italiana (Supsi); Dr. Stephan Wieder, Applied Materials - Hersteller von Produktionsanlagen; Dr. Harvey Serreze, Manager für Produktentwicklung bei Spire Solar - Hersteller von Produktionsanlagen; Peter Lechner, Schott Solar - Hersteller von Silizium- und Dünnschicht-Modulen; Manfred Bächler, Vorstand Technik - Phoenix Solar, Großhändler sowie Planer und Betreiber von Photovoltaik-Großkraftwerken, u.v.m.

Das 2. Thin-Film Industry-Forum findet statt bei Adlershof con.vent, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin.


Kontakt
Miriam Hegner, Solarpraxis AG
Tel.: 030/72 62 96-304
E-Mail: presse(at)solarpraxis.de

Erneuerbare Energien Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo