• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. März 2006

Erste Ausfahrt: Adlershof

Weg frei für Großflughafen Schönefeld

Es ist soweit: Das Bundesverwaltungsgericht hat in seiner heutigen Entscheidung grünes Licht für den Ausbau des Flughafens Schönefeld zum neuen Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg International BBI gegeben. Eine Revision gegen das letztinstanzliche Urteil ist nicht möglich. Nach zehn Jahren intensiver Planungen sind damit die Weichen für die Neuordnung des Luftverkehrs in der deutschen Hauptstadtregion gestellt: Bis 2011 wird der gesamte Luftverkehr auf dem BBI konzentriert. 2007 soll der Flughafen Tempelhof geschlossen werden, 2011, unmittelbar nach der BBI-Eröffnung, der zweite innerstädtische Flughafen Tegel.

 

Auflagen verfügte das Gericht bei den Nachtflügen und bei den Entschädigungen im Außenwohnbereich, die das Projekt jedoch in seiner Wirtschaftlichkeit nicht gefährden.

 

Dieter Johannsen-Roth, Sprecher der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen, wertete die Gerichtsentscheidung als wichtiges Signal für die gesamte Region: „Das Urteil ist eine gute Nachricht für Berlin, Brandenburg, die Flughafengesellschaft, die Anwohner und potenzielle Investoren. Wir haben nun Planungssicherheit: Der BBI kommt. Das wird Berlin und Brandenburg den lang erwarteten Schub geben. Bis 2012 werden durch den BBI rund 40.000 neue Arbeitsplätze in der Region entstehen.“

 

Auch Thomas Weyer, Geschäftsführer Technik der Berliner Flughäfen, begrüßte das Urteil und kündigte an, dass die ersten Bagger zügig auf die BBI-Baustelle rollen werden: „Wir haben die zurückliegenden Monate intensiv für Bauvorbereitungen und Detailplanungen genutzt. Wir werden nun sehr zügig folgende Themen angehen: Start der großen Bauausschreibungen, Einrichtung der BBI-Baustelle, Fertigstellung der Terminalarchitektur und Aufnahme der Verhandlungen mit den Banken.“ Zu den vom Gericht angemahnten Punkten sagte Weyer: „Die geforderten Nachbesserungen kommen nicht unerwartet. Das hat sich im Verlauf der mündlichen Verhandlungen angedeutet. Wir haben uns darauf vorbereitet.“

 

Der Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Airport Berlin Brandenburg International BBI ist das größte Verkehrs- und Infrastrukturprojekt Ostdeutschlands. Der weitere Bauablauf:

 

2006: Einrichtung der Baustelle: Errichtung der Baustraßen, des zentralen Betonmischwerks, der Baustellenflächen, Beginn der Leitungsumverlegungen, Ausschreibungen der ersten Bauleistungen, Herstellung der Rollbahnanschlüsse an die BBI-Nordbahn

2007: Baubeginn Bahntunnel und unterirdischer Bahnhof, Baubeginn für die Anlagen zur Ver- und Entsorgung, Baubeginn Rollbahnsystem Nord und Süd, Baubeginn neue Südbahn und Vorfelder, Rückbau der gegenwärtigen Nordbahn und Lückenschluss der Bundesautobahn A 113neu, Baubeginn Straßenanbindungen

2008: Baubeginn Terminal und Betriebsstraßen

2010: Inbetriebnahme Feuerwache, Gebäude für Spezialgeräte, Winterdienst, Bodenverkehrsdienste

ab Mai 2011: Probebetrieb des neuen Terminals und des technischen Gesamtsystems

30. Oktober 2011: Eröffnung des BBI

 

Weitere Informationen:

Berliner Flughäfen

Marketing und Unternehmenskommunikation

Pressesprecher

Ralf Kunkel

Flughafen Schönefeld

12521 Berlin

Tel. 030/6091-2055

Fax. 030/6091-95-2055

pressestelle(at)berlin-airport.de

Kultur und Leben

Meldungen dazu

Jobmaschine Schönefeld

Bau des Großflughafens soll 40.000 Arbeitsplätze schaffen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo