• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. September 2006

Erste Microsystems Summer School erfolgreich beendet

Internationale Ausrichtung geplant

"Eine gute Möglichkeit, vielfältige Anwendungen bekannter Werkstoffe und Prozesse in kürzester Zeit zu sehen", so beschreibt Teilnehmer Hamid Naghib zadeh seinen Eindruck von der ersten Microsystems Summer School. Mit theoretischen Vorträgen und praktischen Übungen zu hybriden Diodenlaser-Systemen beendeten die zwei Teilnehmerinnen und 20 Teilnehmer die Sommeruni in Berlin. Vom 18. bis 22. September 2006 hatten sie sich mit aktuellen Forschungstrends und Technologien in der Mikrosystemtechnik beschäftigt. In diesen fünf Tagen wurde ein breites Spektrum von Themen aus der Mikrosystemtechnik, von Augenepithese bis Zytometer, behandelt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von führenden Forschungseinrichtungen aus der Mikrosystemtechnik, die sich im Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) in Berlin-Adlershof zusammengeschlossen haben.

 

Nachwuchs-Perspektiven

Eine "super Chance, die unterschiedlichen Ausrichtungen der Institute und die Möglichkeiten der zur Verfügung stehenden Technologien kennen zu lernen", resümiert Robert Gladkich aus Berlin. Doch nicht nur die Teilnehmer sind begeistert. Bei der Referentin Dr. Katrin Paschke vom Ferdinand-Braun-Institut haben sich einige der jungen Wissenschaftler nach beruflichen Perspektiven am Institut erkundigt. Besonderes Interesse galt der von ihr geleiteten, im Aufbau befindlichen Nachwuchsforschergruppe. "Die Sommeruni ist eine gute Möglichkeit, sich näher kennen zu lernen", findet Katrin Paschke. "So bekommt man einen ersten Eindruck von potenziellen Bewerbern und kann besser einschätzen, ob man zusammenpasst."

 

Die positive Resonanz macht Lust auf mehr. So ist die nächste Microsystems Summer School 2007 bereits mit internationaler Ausrichtung geplant.

 

Weitere Informationen:

www.zemi-summerschool.de

Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Kleine Systeme - ganz groß

    Zweite Microsystems Summer School in Berlin
  • Wie künstliche Augen blinzeln und Golfbälle miteinander kommunizieren

    ZEMI startet erste Microsystems Summer School in Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo