• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Mai 2023

Jelbi macht Adlershof mobil

Erster Standort für Mikromobiliät im Südosten Berlins eröffnet

  • Jelbi Station Technologiepark Adlershof ©Elke Stamm/BVG
    Mit dem Rad durch den Landschaftspark, mit dem E-Scooter zur nächsten Vorlesung oder mit dem Auto zum Großeinkauf: Jelbi macht mobil.
  • Jelbi Station Technologiepark Adlershof ©Elke Stamm/BVG
  • Jelbi Station Technologiepark Adlershof ©Elke Stamm/BVG

Jelbi kommt in den Südosten von Berlin: Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 eröffnet die BVG in Adlershof ihr insgesamt siebtes Jelbi-Netz. Damit bringt die BVG die große Mobilitätsvielfalt aus ÖPNV, Taxen und Sharing in eine der innovativsten Ideenschmieden Berlins – in die WISTA Adlershof.

Zum neuen Jelbi-Netz gehören eine Jelbi-Station mit Mikromobiliät und Carsharing am Forum Adlershof sowie zehn Jelbi-Punkte für Zweiräder. Die Punkte liegen zwischen dem Landschaftspark Johannisthal, dem Teltowkanal und der S-Bahntrasse. Insgesamt gibt es damit nun 111 Jelbi-Standorte in Berlin.
An den Standorten in Adlershof können Fahrzeuge von Nextbike, Bolt, Lime, Tier, Voi sowie Miles und Sixt-Share gemietet und abgestellt werden. Alles in allem können mehr als 90 Prozent der Sharing- Fahrzeuge Berlins über die Jelbi-App mit nur einer Anmeldung gebucht werden.

Das Jelbi-Netz in Adlershof wurde von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert und vom Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick genehmigt.
Neben der WISTA Management GmbH haben auch die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE und Charlottenburger Baugenossenschaft Flächen für die Errichtung von Jelbi-Punkten in Adlershof zur Verfügung gestellt.


Jelbi ist die Mobilitätsplattform der Berliner Verkehrsbetriebe. Sie bietet die ganze Palette geteilter Mobilität – von Bus und Bahn über Mieträder, E-Mopeds und E-Scooter bis zu Mietautos und Taxis. Das macht Jelbi zu DER Mobilitäts-App für alle Fälle in Berlin.

 

Alle weiteren Informationen unter www.jelbi.de/adlershof.

 

Kontakt:

Verkehrsbetriebe (BVG)
Anstalt des öffentlichen Rechts
Holzmarktstraße 15–17
10179 Berlin
+49 30 256 0
www.BVG.de

Pressekontakt
BVG-Pressestelle
+49 30 256 27901
www.bvg.de/presse
pressestelle(at)bvg.de

 

 

Pressemitteilung der BVG vom 25.05.2023.

Karte Jelbi-Standorte Adlershof
  • Karte Jelbi-Standorte Adlershof (4 MB)
Verkehr / Raumfahrt Kiez Kultur und Leben Mobilität
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo