• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
31. August 2015

Europas modernstes Porsche-Zentrum entsteht in Adlershof

Zwölf Mio. EUR Investition /25 Meter hoher Solarpylon liefert Strom

Bild: Porsche AG
Bild: Porsche AG

Das neue Porsche Vertriebszentrum entsteht auf einem rund 9.200 Quadratmeter großen Areal im Technologiepark Adlershof, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Immobilien. Es liegt verkehrsgünstig Ecke Eisenhutweg / Herrmann-Dorner-Allee an der Stadtautobahn A113 (Ausfahrt Adlershof) und ist so ideal erreichbar. Die Eröffnung soll im Frühjahr 2017 stattfinden.

„Im Rahmen des Wachstumskurses von Porsche investiert die deutsche Handelsorganisation mehr als 200 Millionen Euro für Neubauten und Umbaumaßnahmen. Das neue und strategisch sehr wichtige Porsche Zentrum Berlin Adlershof trägt hierzu einen bedeutenden Teil bei. Als eines der modernsten Porsche Zentren Europas wird hier ein Ambiente geschaffen, welches unseren Kunden die Faszination und Exklusivität der Marke Porsche eindrucksvoll vermittelt. Zugleich verwirklichen wir mit einem 25 Meter hohen Solarpylonen ein Innovationsprojekt, das den Nachhaltigkeitsgedanken von Porsche unterstreicht.“, so Jens Puttfarcken, Vorsitzender der Geschäftsführung Porsche Deutschland GmbH,

30.000 Kilowattstunden Solarenergie pro Jahr
Der Porsche-typische Pylon wird erstmals mit Solarzellen ausgestattet und der so erzeugte Strom soll der Öffentlichkeit über eine Ladesäule kostenlos zur Verfügung stehen. Die Solarzellen haben eine  Gesamtoberfläche von rund 270 Quadratmetern. Mit den so erzeugbaren 30.000 Kilowattstunden Solarstrom könnte der Strombedarf des neuen Zentrums komplett abgedeckt werden.

Beim Spatenstich war auch Staatssekretär Guido Beermann, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, vor Ort: „Berlin ist eine moderne, internationale Stadt, die an der Spitze mitspielt, wenn es um die Entwicklung und Umsetzung innovativer urbaner Technologielösungen rund um smarte Mobilität oder nachhaltige Energiegewinnung geht. Mit seinem neuen, ultramodernen Zentrum und dem Solarpylonen fügt sich Porsche hervorragend in den Technologie-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof ein. Ich freue mich über die bemerkenswerte Investition und das damit verbundene Bekenntnis des Sportwagenherstellers Porsche zum Wirtschaftsstandort Berlin sowie die Schaffung von 26 zusätzlichen Arbeitsplätzen.“

„Mit Porsche konnten wir ein spannendes Bauprojekt für das Areal gewinnen“, sagt Malvinder Singh, Chairman des Immobilieninvestors SITAC Group. „Der Sitac Parc hat durch seine exzellente Infrastruktur und Erreichbarkeit eine Premiumlage innerhalb Berlins und des international renommierten Wissenschaftsstandorts Adlershof.“

Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung.

http://newsroom.porsche.com/de/unternehmen/porsche-zentrum-berlin-spatenstich-11354.html 


Bauprojekte Business Architektur

Meldungen dazu

  • Porsche Adlershof. Bild: Adlershof Special

    Nachhaltigkeit und Präzision auf Kurs Südost

    Das Porsche Zentrum Berlin Adlershof
  • Bauprojekte entlang der Rudower Chaussee, Berlin Adlershof. Bild: Adlershof Special

    Die Magistrale pulsiert

    Aktuelle Entwicklungen an der Rudower Chaussee
  • Bild: Porsche

    „Seht her, er steht!“

    Wie eine Eins: Der Porsche-Pylon Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo