• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. September 2007

Expandieren mit Kooperation und Tradition

Forschungstechnik von Bestec bis nach Kanada gefragt

Die Adlershofer BESTEC GmbH für UHV-Technik, Laser und Sensorsysteme setzt lieber auf Zusammenarbeit als auf blinde Konkurrenz, um dem wachsenden Bedarf an hochwertiger Forschungstechnik nachzukommen.

 

Weltraumbedingungen simulieren

Bestec ist spezialisiert auf die Herstellung von Ultrahochvakuumtechnik, oft in Kombination mit optischen Verfahren. Dazu gehören auch so genannte Monochromatoren, optische Geräte, mit denen bestimmte Wellenlängen aus einer einfallenden elektromagnetischen Strahlung isoliert werden können. „Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit Mitarbeitern des ukrainischen Instituts FTINT in Charkov an einem Auftrag für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt“, so der Geschäftsführer Dr. Rainer Hammerschmidt. Eine in Charkov konzipierte Vakuum Ultraviolett (VUV)-Strahlungsquelle und eine Messkammer werden zur Nutzung für den Ultrahochvakuum-Bereich umgebaut. Dabei versucht das Team herauszufinden, welche Effekte VUV- und ultraweiche Röntgenstrahlungen auf kosmische Materialien sowie auf die Leistungsfähigkeit von Ausrüstungen unter Weltraumbedingungen haben.

 

Auslandsaufträge

Immer mehr Aufträge kommen aus dem Ausland. Für die Forschungseinrichtung des französischen Synchrotron SOLEIL, das SSRL in Stanford USA, das ELETTRA in Triest (Italien), das Pohang Accelerator Lab (Korea) oder auch das MAXlab Lund in Schweden wurde die Nachfrage an Soft X-Ray Monochromatoren bereits bedient. Überhaupt scheint den Mitarbeitern von Bestec kein Weg zu weit: „Zwei unserer Mitarbeiter machen sich gerade auf den Weg nach Kanada, zur Simon Fraser Universität, um dort ein kombiniertes Sputter/e-vap System zu installieren“, berichtet Marketingmitarbeiterin Sabine Proll. Die gute Auftragslage führte dazu, dass zwischen 2006 und 2007 fünf neue Mitarbeiter eingestellt wurden, so dass im Unternehmen jetzt 18 Mitarbeiter beschäftigt sind.

 

Partner & Kontakte

Wie die Automobilindustrie nutzt Bestec Zulieferer für Einzelkomponenten. „Rund 30 Prozent der Wertschöpfung bestehen in der Montage, Inbetriebnahme und aufwändigen Funktionsprüfungen“, berichtet Dr. Christian Rempel, Leiter Forschung und Entwicklung. „Kooperation statt Grabenkriege,“ beschreibt Rempel das, was er für ein Erfolgsrezept hält. Wichtig für KMU sei es, gute Partner und Kontakte in der Forschung und Industrie zu haben. Eine intensive Zusammenarbeit besteht mit Großunternehmen wie Zeiss und Jenoptik. Bestec ist in das Kooperationsnetzwerk „Network of Competence“ eingebunden, zusammen mit den Firmen Createc, Erligheim; Specs, Berlin und Surface Concept, Mainz.

 

Kontakt:

Sabine Proll

Tel: 677 4376

E-Mail: info(at)bestec.de

www.bestec.de

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo