• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. Juli 2015

Fahrzeugtechnikentwickler BFFT kommt nach Adlershof

Sheddachhalle auf dem Campus „Am Oktogon“ vollvermietet

Campus „Am Oktogon“. Visualisierung: immexa
Campus „Am Oktogon“. Visualisierung: immexa

Die BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH hat rund 1.500 Quadratmeter in der Sheddachhalle auf dem Campus für Gewerbe und Technologie „Am Oktogon“ angemietet. Der Fahrzeugtechnikentwickler mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik und Hauptsitz in Gaimersheim bei Ingolstadt siedelt sich damit erstmalig am Standort Berlin-Adlershof an. In den neuen Flächen auf dem Campus „Am Oktogon“ werden zukünftig elektronische Komponenten für Infotainment sowie Energiespeicher für Elektrofahrzeuge entwickelt und getestet. Die Produktionsflächen in der Sheddachhalle sind damit vollständig vermietet.

„Berlin-Adlershof bietet uns die Gelegenheit, unsere Entwicklungen in einem stark wachsenden Technologiecluster im dynamischen Umfeld von Berlin zu produzieren und zu testen. Am Standort finden wir neben zahlreichen Kooperationspartnern auch ein einzigartiges Umfeld aus Wissenschaft, Forschung und Produktion“, sagt der Niederlassungsleiter von BFFT Berlin, Aron Deutschländer. „Aktuell erörtern wir mit der immobilien-experten-ag. sehr intensiv die Anmietung weiterer Flächen auf dem Campus ‚Am Oktogon‘, die demnächst neu gebaut werden“. BFFT wurde 1998 als Zwei-Mann-Betrieb gegründet und setzte den Fokus von Anfang an auf Fahrzeugelektronik. Heute, 17 Jahre später, beschäftigt das Unternehmen rund 700 Mitarbeiter weltweit. Die Berliner Niederlassung wurde 2009 gegründet.

Indes plant die immobilien-experten-ag., Entwickler des Campus „Am Oktogon“, die neue OfficeLab H1 Halle mit Büro auf dem Grundstück. Das OfficeLab H1 verbindet großzügig und variabel gestaltbare Hallen- und Serviceflächen mit einer lichten Raumhöhe von vier Metern mit einem angeschlossenem 4-geschossigen Bürogebäude, das nach Mieterwunsch in unterschiedlich große Einheiten aufgeteilt wird. Sonderausstattung für die Mieter wie Klimatisierung und ableitfähige Böden sind möglich. Das OfficeLab H1 verfügt über eine Mietfläche von insgesamt rund 3.700 Quadratmetern. 70 Prozent haben sich bereits vor Baubeginn zwei Technologieunternehmen gesichert.

Auch in der Richard-Willstätter-Straße wird ein neues Büro- und Produktionsgebäude durch die immobilien-experten-ag. entwickelt. Das 5-geschossige Gebäude wird der neue Unternehmenssitz für ein deutsches Hightech-Unternehmen am Wunschstandort im Technologiecluster Adlershof. Die Gesamtmietfläche wird rd. 2.200 Quadratmeter betragen, zusätzlich entstehen 25 PKW-Stellplätze für den Mieter. Die Flächen werden auf die Bedürfnisse des zukünftigen Nutzers angepasst und mieterspezifisch errichtet. Das Gebäude mit dem Namen RW4 soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden.

Weitere Informationen:

immobilien-experten-ag.
Uhlandstraße 165/166
10719 Berlin
Tel.: +49 (30) 88 91 33-0
Fax: +49 (30) 88 91 33-66
E-Mail: info(at)immexa.de

www.immexa.de

Immobilien

Meldungen dazu

Adlershofer OfficeLab H1 bereits vor Baubeginn zu 75% vermietet

3.450 Quadratmeter Nutzfläche / Fertigstellung Herbst 2016
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo