• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
14. Juni 2003

Faszination Licht

Die Hauptattraktion am Max-Born-Institut wird in diesem Jahr die Wanderausstellung "Faszination Licht" sein. Sie bietet Schülern und Erwachsenen verblüffende Einblicke in die Natur des Lichtes und in seine Anwendungen. Bei der Datenübertragung, dem Schweißen, Messen, Bohren, CD brennen und vielem mehr spielt Licht die zentrale Rolle. Die Ausstellung ist Teil der Kampagne "Optische Technologien", mit der das Bundesministerium für Bildung und Forschung den Ausbau dieser Schlüsseltechnologie weiter vorantreiben will. Die wandernde Ausstellung erfreut sich hoher Beliebtheit und kommt nach kurzem Gastspiel im Februar noch einmal nach Berlin. Danach wird sie wieder auf die Wanderschaft durch die Republik gehen.

 

Die Ausstellungsmacher richten sich bewusst an junge Menschen, etwa wenn sie ein Laserschwert aus den Star-Wars Filmen zeigen. Einen leistungsstarken Laser in einen Griff zu quetschen, ist heutzutage in Form eines diodengepumpten Festkörperlasers sicherlich möglich. Darth Vader hält sich mit dunkler Brille und Anzug auch an die gängigen Sicherheitsvorschriften, der Strahl würde aber nicht nach eineinhalb Metern abrupt enden - auch das schaurig schöne Surren und Zischen beim Führen der Klinge entfiele. Die beiden Lichtklingen würden sich beim Aufprall einfach gegenseitig durchdringen.

 

Die Ausstellung gliedert sich in fünf Bereiche: Woher kommt das Licht? Was ist Licht? Der Laser - das besondere Licht? Wie funktioniert das? - Licht im täglichen Leben. Lichtspiele. Sie wird durch anschauliche Experimente aus dem Forschungsfundus des Max-Born-Instituts ergänzt. Die Führung durch das Höchstfeldlaserlabors rundet den Besuch ab.

 

Die Ausstellung wird bereits am Vortag für eingeladene Schüler und für Journalisten geöffnet sein. Die Organisation für Schulklassen übernimmt dabei die OptecBB. Bei der Premiere erntete die Ausstellung bereits großes Lob. So schrieb ein Lehrer an die OptecBB: "Die Schüler waren von den Ausstellungsexponaten begeistert". Ein anderer berichtete: "Die Teilnahme an der Ausstellung "Faszination Licht" war ein großartiges Erlebnis für meine Schüler und mich."

 

Öffnungszeiten am MBI:

13. Juni 2003 ab 09.00 Uhr, 14.Juni 2003 ab 17.00 Uhr

 

 

Kontakt:

 

Daniela Stozno

Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie

Carl-Scheele-Straße 6

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 15 08

Telefax: (030) 63 92 15 09

E-Mail: stozno(at)mbi-berlin.de

www.mbi-berlin.de

 

 

Friedemann Scholz

Optec Berlin-Brandenburg

Rudower Chaussee 25

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 17 20

Telefax: (030) 63 92 17 29

E-Mail: scholz(at)optecbb.de

www.optecbb.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo