• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Februar 2019

Feierliche Schlüsselübergabe für das Landeslabor Berlin-Brandenburg

In der Wissenschaftsstadt Adlershof wurde der Neubau termingerecht übergeben

Landeslabor Berlin-Brandenburg in Adlershof. Bild: © WISTA.Plan GmbH
Landeslabor Berlin-Brandenburg in Adlershof. Bild: © WISTA.Plan GmbH

Am 22. Februar fand die feierliche Schlüsselübergabe für den Neubau des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) in Berlin Adlershof statt. Im Beisein der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kolat, dem Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Stefan Ludwig, der Vorsitzenden des LLBB-Verwaltungsrates, Staatssekretärin Margit Gottstein, des Direktors des LLBB, Norbert Buchholz, und dem Geschäftsführer der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), Sven Lemiss, wurde das Gebäude dem Land Berlin als Mieter und dem gemeinsamen Landeslabor der beiden Länder Berlin und Brandenburg als zukünftiger Nutzer übergeben.

Das neue viergeschossige Laborgebäude mit Verwaltung beinhaltet moderne Laboratorien mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen, Büros, eine Bibliothek sowie einen Sozial- und Technikbereich. Im Erdgeschoss wird zudem im April eine auch für die Öffentlichkeit zugängliche Cafeteria eröffnen.

Die WISTA.Plan GmbH (vormals Adlershof Projekt GmbH) hatte Ende 2015 das landeseigene Grundstück an der Rudower Chaussee / Ecke Wegedornstraße an die HOCHTIEF LLBB GmbH verkauft. Diese hatte vom Land Berlin den Auftrag erhalten, das Gebäude für das LLBB als Nutzer zu errichten und zu betreiben.

Das LLBB wird am neuen Sitz in Adlershof 3 seiner insgesamt 6 Standorte zusammenführen. Die etwa 380 Mitarbeiter werden im März einziehen.

Sehen Sie hier die ausführliche Pressemitteilung: www.bim-berlin.de/presse/pressemitteilungen/details/feierliche-schluesseluebergabe-des-neuen-landeslabors-berlin-brandenburg/

Kontakt:

WISTA.Plan GmbH
Rudower Chaussee 19, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-3900
E-Mail: mail(at)wista-plan.de
www.wista-plan.de

Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Immobilien WISTA WISTA.Plan

Meldungen dazu

  • Jahresbericht LLBB

    Untersuchung von über 824.000 Proben

    Landeslabor Berlin-Brandenburg übergibt Jahresbericht 2021
  • Neuer Direktor für Landeslabor Berlin-Brandenburg

    Dr. Mike Neumann (37) übernimmt Leitung zum 1. August 2022
  • LLBB-Direktor Norbert Buchholz © WISTA Management GmbH

    Profiler für unsere Gesundheit

    Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) verstärkt mit 380 Mitarbeitern das Analytik-Know-how in Adlershof
  • Bild: HOCHTIEF

    Land Berlin und HOCHTIEF feiern Richtfest beim neuen Landeslabor Berlin-Brandenburg

    Rohbau im größten Wissenschaftspark Deutschlands fertiggestellt – Übergabe des Neubaus erfolgt im Frühjahr 2019
  • Bild: kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH

    Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) zieht 2019 nach Adlershof

    Über 22.000 Quadratmeter für wachsende Analytik-Kompetenz am Technologiestandort

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo