• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. März 2010

Flüssige Abläufe

X-Visual-Softwarelösungen Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Special
X-Visual-Softwarelösungen sorgen für reibungslose Planungs- und Produktionsabläufe. Bild: © Adlershof Special

Komplexe Industrieanlagen mit einer Microsoft Visio basierten Anwendung zu zeichnen, war unvorstellbar für das Unternehmen Hager+Elsässer. Doch der Visual PlantEngineer der Adlershofer Softwarefirma X-Visual überzeugte: Leicht bedienbar stellt er Daten aus der technischen Abwicklung, beispielsweise dem Einkauf, der Logistik und der Baustelle automatisch zur Verfügung und sorgt für flüssige Planungs- und Produktionsabläufe.

Der Stuttgarter Anlagenbauer Hager+Elsässer ist einer der Marktführer für industrielle Wasseraufbereitungsanlagen. Wachstum und steigende Mitarbeiterzahlen machten die Kommunikation über den Schreibtisch ineffizient. Oft kamen entscheidende Informationen nicht rechtzeitig dort an, wo sie gebraucht wurden.

Solo intelligent verzahnt

Weil der Anlagenbauer in seinen Einzelprojekten mit wechselnden Projektteams arbeitet, zeichnete sich schnell ab, dass eine zu komplexe IT den Anforderungen nicht gerecht werden konnte. Deshalb setzte man auf ein Softwarekonzept, in dem die einzelnen Komponenten intelligent verzahnt, leistungsfähig, flexibel und einfach zu bedienen sind.

Vorprogrammierte Fehler gestoppt

Basis der Anlagenplanung sind sogenannte Rohrleitungs- und Instrumentenfließbilder (R&I-Diagramme). Ursprünglich wurden diese Diagramme mit AutoCAD erstellt. Der Nachteil: Nur Spezialisten konnten das Programm bedienen. Der Verfahrensingenieur druckte die Pläne aus und zeichnete Änderungen in der Anlagenkonstruktion ein. Die CADSpezialisten integrierten die Korrekturen dann in den Plan. Weil die Diagramme in der Planungsphase häufig verändert werden, waren gerade bei größeren Anlagen und durch immer knappere Abwicklungszeiten Fehler vorprogrammiert. Unnötige Kosten und Zeitverzug waren die Folge.

Kein Daten- oder Medienbruch

Der Visual PlantEngineer ist so leicht erlern- und bedienbar, dass die Ingenieure selbst die Fließ-Diagramme ohne Daten- oder Medienbruch ergänzen oder ändern. Sie hinterlegen die Anforderungen an die Komponenten. Durch die Anbindung an die Warenplanungs-Systeme (ERP) werden Komponentendaten oder Änderungen direkt in die Stücklisten des ERP-Systems übertragen. Damit ist der Bestell- und Verfügbarkeitsstatus der Teile auch unmittelbar im Diagramm zu sehen.

Mit Visual PlantEngineer greifen nun alle Beteiligten auf dieselben Daten zurück. Insbesondere die innovative Verbindung zwischen ERP-System und Visual PlantEngineer bringt klare Vorteile. Da Änderungen in der technischen Abwicklung automatisch für alle Projektbeteiligten erkennbar werden, sinkt die Fehleranfälligkeit und steigt die Effizienz.

Rico Bigelmann

Link: www.x-visual.net

IT / Medien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 12 IT und Medien, Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 12: IT und Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • X-Visual Technologies GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo