• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Dezember 2002

Fördergelder für Forschungsprojekte bewilligt 2,4 Millionen Euro für Optische Technologien

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen hat finanzielle Unterstützung für neun Projekte des Technologiefeldes Optische Technologien mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 2.398.957 Euro bewilligt. Die Vergabe der Fördermittel war möglich durch den Einsatz von Mitteln der EU sowie durch eigene finanzielle Beteiligung der Antragsteller an den Projekten. Zum gesamten Investitionsumfang steuert der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Operationellen Programms 2000 bis 2005 1.564.801 Euro bei. Die Firmen und Institute beteiligen sich selbst mit 623.071 Euro an den Projekten. Der Anteil des Landes Ber­lin beträgt 211.085 Euro.

 

Die Schwerpunkte der geförderten Projekte liegen in der Anwendung von Optischen Technologien in der Medizintechnik, in der Mess- und Analysetechnik, in der Materialbearbeitung sowie in der Verkehrstechnik:

 

- Ein Projekt der Charité beschäftigt sich zum Beispiel mit einem neuen Verfahren zur Frühdiagnostik von Krebs, das sich nebenwirkungsfrei und kostengünstig besonders für Vorsorgeuntersuchungen eignet.

 

- Die Entwicklung eines neuen, vielseitig einsetzbaren Röntgenlasers ist Ziel eines gemeinsamen Projektes von sechs Unternehmen und sechs Forschungsinstituten, das vom Interdisziplinären Forschungsverbund UV-und Röntgentechnologien koordiniert wird.

 

- Die Bearbeitung von Oberflächen in der Halbleiterlithografie und der Optik ist Thema eines weiteren geförderten Projekts, an dem drei Firmen und zwei Forschungseinrichtungen gemeinsam arbeiten und für dessen Vermarktung das Unternehmen Berliner Glas zuständig ist.

 

Optische Technologien gehören zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien (enabling technologies) des 21. Jahrhunderts. Die Initiative "Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg" bündelt und vernetzt das umfas­sende Potenzial der Region in diesem Bereich. Zu diesem Zweck wurde der Verein OpTec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V. gegründet, der eine Geschäftsstelle in Adlershof eingerichtet hat (Tel: 030/6392 1720).

 

Informationen können im Internet unter: www.OpTecBB.de abgerufen werden.

 

Allgemeine Informationen zur Investitionsförderung finden Sie unter www.berlin.de/senwiarbfrau oder bei der Investitionsbank Berlin unter www.investitionsbank.de

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo