• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. Mai 2010

Freude über Freudenberg

Unternehmensgruppe Freudenberg legt Grundstein für Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Adlershof

Die Leitung der Unternehmensgruppe Freudenberg legt am 19. Mai 2010 gemeinsam mit dem Wirtschaftssenator Harald Wolf den Grundstein für eine neue Fabrik in Berlin Adlershof. Dort werden ab dem kommenden Jahr Spezialdichtungsprodukte für die Automobilindustrie hergestellt. Das Unternehmen investiert rund 20 Millionen Euro und sichert damit rund 200 Arbeitsplätze in Berlin. Die Tochtergesellschaft Freudenberg Spezialdichtungsprodukte GmbH & Co. KG verlagert ihre Produktion aus Friedrichshain in den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof.

Bereits im Frühjahr 2011 erhalten die Kunden der Automobilindustrie ihre Lieferungen aus der maßgeschneiderten neuen Fabrik.

„Mit der neuen Produktionsstätte setzen wir ein Zeichen für unseren Standort Berlin. Hier investieren wir 20 Millionen Euro in modernste Technologie für die Automobilindustrie. Gemeinsam mit unseren qualifizierten Mitarbeitern werden wir so unsere Position als Marktführer ausbauen“, erläutert Jörg Sost, Mitglied der Unternehmensleitung der Freudenberg Gruppe. „In dieser Produktion setzen wir unsere langjährigen, erfolgreichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit unserem japanischen Partnerunternehmen NOK-Corporation um.“

Das neue Gebäude hat eine Größe von 12.800 Quadratmeter, davon sind 11.000 Quadratmeter für die Produktion vorgesehen. Der Neubau ist so angelegt, dass spätere Ausbaustufen möglich sind. Großen Wert legt der Bauherr darauf, dass bei der Konstruktion eine hohe Energieeffizienz erreicht wird. Mit Wärmerückgewinnung, Dachbegrünung und einer thermisch aktivierten Bodenplatte als Wärme- und Kältespeicher hat das Gebäude einen niedrigen Energieverbrauch.

„Im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof finden wir alles, was wir brauchen. Hochwertige Gewerbeflächen, gute Verkehrsanbindungen, verhältnismäßig kurze Fahrwege für unsere Mitarbeiter sowie ein innovatives Umfeld. Das ist von großer Bedeutung für die Entwicklung hochwertiger Produkte. Hier werden wir die Möglichkeit haben, unsere Kunden mit innovativen Lösungen zu versorgen. Das neue Werk bietet uns eine exzellente Infrastruktur, um unsere Technologie- und Qualitätsführerschaft am Markt zielorientiert auszubauen“, erläutert Dr. Andreas Raps, Lead Center Manager der Freudenberg Spezialdichtungsprodukte. Außerdem werden auch die für das Unternehmen arbeitenden Mitarbeiter des Vereins „Weißenseer Integration Behinderter e. V.“ in die neue Fabrik umziehen.

Das Unternehmen entwickelt und produziert in Berlin Bälge, die Antriebswellen und andere Maschinenteile abdichten. Die Spezialisten fertigen hauptsächlich für die Automobilindustrie Faltenbälge aus thermoplastischen Elastomeren oder Gummi sowie Dichtungsbälge. Da diese Produkte in der Antriebswelle und in anderen Fahrzeugteilen zum Einsatz kommen, müssen sie Belastungen, wie extreme Temperaturen, aggressive Medien und hoher dynamischer Beanspruchung standhalten. Wichtige Kunden sind Automobilhersteller und Zulieferer wie auch Kunden der allgemeinen Industrie. Freudenberg produziert in Berlin für Kunden in ganz Europa.

Die bisherige Fertigung der Freudenberg Spezialdichtungsprodukte GmbH & Co. KG in Friedrichshain hat das Unternehmen 1992 als einen Betriebsteil der damaligen VEB Deutsche Gummiwerke übernommen. In der Region Berlin ist die Unternehmensgruppe mit drei Produktionsstätten vertreten und beschäftigte dort zum 31.12.09 insgesamt 473 Mitarbeiter.

Über die Freudenberg Gruppe

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe ist hauptsächlich Zulieferer in den Bereichen Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe, Filter, Schmierstoffe und Trennmittel sowie Mechatronik. Unter den Markennamen vileda®, O´Cedar® und Wettex® findet der Endverbraucher moderne Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe beschäftigte im Jahr 2009 rund 32.000 Mitarbeiter in 55 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 4,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg im Internet unter www.freudenberg.de.

Pressekontakt

Cornelia Buchta-Noack
Freudenberg & Co. KG
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. +49 6201 – 80-4094
Fax +49 6201 – 88-4094
cornelia.buchta-noack(at)freudenberg.de

Markus Rademacher
Freudenberg & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 6201 – 80-4049
Fax +49 6201 – 88-4049
markus.rademacher(at)freudenberg.de

Business Immobilien Verkehr / Raumfahrt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo