• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. August 2011

Gefahrlose Querungsmöglichkeiten der Rudower Chaussee

Mit der Eröffnung der neuen Straßenbahnlinie stehen neue Querungen und Übergange für die Passanten bereit

Noch ist der Verkehr auf der Rudower Chaussee gut überschaubar. Doch wenn die Straßenbahn ab 5. September in die Wissenschaftsstadt fährt und ab Ende Oktober dann auch noch die Brückendurchfühung am S-Bahnhof Adlershof für den Autoverkehr öffnet, wird hier ein reges Verkehrsaufkommen erwartet. Sowohl die Studenten, die zwischen ihren Institutsgebäuden und dem Erwin-Schrödinger-Zentrum pendeln als auch die Beschäftigten des Technologieparks wollten wissen, ob auch an eine gefahrlose Querungsmöglichkeit für Fußgänger gedacht wurde. Dazu befragte die Adlershof Projekt GmbH, die die Erschließungsmaßnahmen in Adlershof betreut, die Berliner Verkehrbetriebe (BVG). Diese versicherten, dass insgesamt acht Übergänge auf der Rudower Chaussee zwischen dem Groß-Berliner Damm und der Max-Born-Straße vorgesehen sind. Fünf davon mit Ampelregelung, einer Z-förmig und zwei ungeregelt.

Im Einzelnen sieht das so aus:

  • Der Knotenpunkt Rudower Chaussee / Groß-Berliner Damm ist und bleibt signalgeregelt, seine Westseite ist gleichzeitig Zugang zur Haltestelle Walter-Nernst-Straße
  • Die Haltestelle Walter-Nernst-Str. bekommt zusätzlich einen ungeregelten hinteren Abgang, der dann auch als Straßenquerung genutzt werden kann (bereits vorhanden)
  • Unmittelbar westlich der Volmerstr. / Erich-Thilo-Str. gibt es einen Z-förmigen Überweg über die Streckengleise, ebenfalls schon vorhanden.
  • Die Kreuzung Leibniz-/Newtonstraße wird mit den beiden Gleisquerungen signalgeregelt.
  • Die Haltestelle Magnusstr. bekommt einen östlichen ungeregelten und einen westlichen signalgeregelten Zugang/Überweg.


Auch wenn die Autofahrer vielleicht jetzt stöhnen werden, die Fußgänger wird es freuen.

Kultur und Leben

Meldungen dazu

Foto: Bodo Schulz

Ein Fest für Schienenfreunde

BVG machte Abnahmefahrt auf der Rudower Chaussee
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo