• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. Mai 2006

Gefühle zwischen Harvard und Humboldt

Internationale Verhaltensforschung mit Project Implicit

Der Erforschung von unbewussten oder nur schwer zu kontrollierenden Gedanken und Gefühlen widmet sich das virtuelle Labor „Project Implicit“. Seinen Hauptsitz hat es an der Harvard University, betreut werden die deutschen Internetseiten am Institut für Psychologe der Humboldt-Universität zu Berlin.

 

„Project Implicit“ ist ein virtuelles Labor, das von Wissenschaftlern der Harvard University, der University of Virginia und der University of Washington zur Verfolgung von zwei wesentlichen Zielen initiiert wurde. Einerseits soll die Erforschung von unbewussten oder nur schwer zu kontrollierenden Gedanken und Gefühlen vorangebracht werden, dazu gehören Vorurteile und spontane Einschätzungen von sich selbst oder fremden Personen. Gleichzeitig sollen Verfahren und Ergebnisse dieser Forschung via Internet einer breiten Öffentlichkeit erleb- und erfahrbar gemacht werden.

 

Aus eigener Erfahrung weiß man, dass Menschen nicht immer offen sagen, was sie denken; es gibt den Wunsch etwas zu verbergen oder sich anders zu präsentieren. Zugleich nimmt man an, dass Menschen nicht immer wissen, was sie denken oder was in ihnen vor sich geht. „Diese automatischen Anteile der menschlichen Informationsverarbeitung interessieren uns“, sagt Dr. Konrad Schnabel vom Institut für Psychologie, der die deutschen Seiten des Internetportals betreut. „Uns geht es darum, Verhalten und Erleben zu erforschen und vorherzusagen“ – und auch die eher unbewusst oder spontan ablaufenden Anteile kann man messen.

 

Mittlerweile wurde Project Implicit zur gut etablierten internationalen Forschungskooperation mit Wissenschaftlern in aller Welt ausgebaut, darunter Länder wie China und Japan. Mit dieser Kooperation konnte eine internationale Ergänzung zum am Psychologischen Institut der Humboldt-Universität entwickelten Forschungsportal (www.psytests.de) hergestellt werden.

 

Internet https://implicit.harvard.edu/implicit/germany/

 

Informationen:

Dr. Konrad Schnabel

Tel.: (030) 2093 9449

WWW: www.projectimplicit.net/implicit/germany/

E-Mail: konrad.schnabel(at)psychologie.hu-berlin.de

 

Quelle: Pressemitteilung Nr. 60/2006 der Humboldt-Universität zu Berlin vom 20.4.2006

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo