• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. September 2006

Gerhard W. Steindorf neuer Geschäftsführer der Wasserstadt GmbH

In Personalunion mit der Geschäftsführung der Adlershof Projekt GmbH

Steindorf (58) übernimmt am 7. September 2006 die Geschäftsführung der Wasserstadt GmbH. Er folgt damit Uli Hellweg nach, der als Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung nach Hamburg (IBA 2013) wechselt.

 

Gerhard W. Steindorf übernimmt seine neue Position in Personalunion mit der Geschäftsführung der Adlershof Projekt GmbH, des Entwicklungsträgers und Treuhänders des Landes Berlin in Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Steindorf ist dort als Geschäftsführer seit 2003 tätig und verfügt daher über breite Erfahrungen mit dem Aufgabenspektrum eines Entwicklungsträgers. Aus diesem Grund hatte ihn die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gebeten, die neue Aufgabe zusätzlich zu übernehmen.

 

Die Wasserstadt GmbH ist als treuhänderischer Entwicklungsträger des Landes Berlin für die städtebauliche Entwicklung in den beiden Gebieten am Spandauer See und in der Rummelsburger Bucht verantwortlich. Die Entwicklungsziele sehen auf den 336 Hektar ehemaliger Industrie-, Militär- und Hafenareale rund 12.000 Wohneinheiten sowie Flächen von insgesamt mehr als eine Million Quadratmeter für Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe vor. Gegenwärtig sind an beiden Standorten Wohnquartiere mit rund 6.000 Wohnungen und rund rd. 315.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche für Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe fertig gestellt.

 

Das Land Berlin plant, den Rechtsstatus der Wasserstädte als förmlich festgelegte Entwicklungsgebiete zum Ende des Jahres 2006 aufzuheben. Bis dahin sollen die Erschließung und die Schaffung des Planungsrechts in den Gebieten weitgehend abgeschlossen und die Vermarktung der Baugrundstücke fortgeführt werden.

 

Hierzu erklärt der neue Geschäftsführer: „Nach über zehn Jahren aktiver Arbeit der Gesellschaft und ihrer Mitarbeiter sind Ergebnisse sichtbar, auf die sie stolz sein dürfen. Noch sind jedoch nicht alle Aufgaben erfüllt. Die verbleibende Zeit wollen wir mit aller Kraft nutzen, dem Ziel so nahe wie möglich zu kommen und so viel wie möglich von dem zu ernten, was in der Vergangenheit gesät worden ist.“

 

Kontakt:

Heike Brandhorst, Wasserstadt GmbH,

Eiswerderstr. 18, 13585 Berlin

Tel. 030.35 59 01 86,

E-Mail: brandhorst(at)wasserstadt.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo