• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
28. März 2011

Geschäftsführerwechsel bei der Adlershof Projektgesellschaft

Weitere 100 Hektar Flächenerschließung in Adlershof/Johannisthal

Am 22. März wurde Walter Leibl (49) als Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH bestellt. Er folgt damit auf Gerhard W. Steindorf, der zum 1. Januar 2011 die Geschäftsführung der Tempelhof Projekt GmbH übernommen hat.

Die Adlershof Projekt GmbH, eine Tochtergesellschaft der WISTA-MANAGEMENT GMBH, ist städtebaulicher Entwicklungsträger und Treuhänder des Landes Berlin für den 420 ha großen Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Adlershof. Walter Leibl gehört seit deren Gründung 2004 dem Entwicklungsteam an und verantwortete den Bereich Planung und Erschließung. Im vergangenen Jahr brachte er seine Stadt-entwicklungsexpertise verstärkt auch in Nutzungskonzepte für die Tempelhofer Freiheit, das Areal des ehemaligen Flughafens Tempelhof, ein. Walter Leibl studierte Politik, Rechtswissenschaften, Theologie und Psychologie an der Freien Universität Berlin und der Ludwig Maximilians Universität München. Vor seinem Adlershof-Engagement arbeitete er in den neunziger Jahren in einem Berliner Stadtplanungsbüro unter anderem an der städtebaulichen Entwicklung des Borsig-Geländes, der Zielplanung der Universität Potsdam und für den Sanierungsbeauftragten des Landes Berlin in Pankow. Danach war er bei Siemens im Bereich Facility Management als Leiter für Marketing und Kom-munikation in München tätig.

Die Themenkomplexe Wohnen, gewerbliche Entwicklung und städtische Profile entlang der Rudower Chaussee voran zu treiben, stehen auf Leibls Agenda in Adlershof ganz oben. Rund 100 Hektar Fläche können in den nächsten Jahren in Adlershof und Johannisthal noch erschlossen werden. Zu den neuen Vorhaben gehört »Wohnen am Campus«. Auf einem 14 Hektar großen Gelände am Groß-Berliner Damm sollen in den kommenden Jahren etwa 900 Wohnungen entstehen. Daneben laufen Gespräche mit der Deutschen Bahn, um die Brachfläche des Betriebsbahnhofs Oberschöneweide zu entwickeln und einer Nutzung zuzuführen. 3.000 neue Arbeitsplätze könnten dort entstehen, glaubt Leibl.

Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, der nach Steindorfs Ausscheiden die alleinige Geschäftsführung der Adlershof Projekt GmbH übernommen hatte, freut sich über das wieder komplette Geschäftsführerteam. In der bewährten Arbeitsteilung zwischen WISTA-MANAGEMENT GMBH und Adlershof Projekt wird Walter Leibl die Bereiche Entwicklung, Finanzen und Treuhandvermögen verantworten und Schmitz die Koordination von Vertrieb und Marketing übernehmen.


Rasantes Wachstum in Adlershof
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologie-Standorte Deutschlands und außerdem Berlins größter Medienstandort. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern wächst seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, einge-bettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit elf außeruniversitären Forschungsinstituten, sechs naturwissen-schaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und derzeit 425 Unternehmen. Bei diesen fiel der Umsatzzuwachs 2010 mit 16,9 % auf 580,2 Mio. Euro (2009: 496,3 Mio. Euro) besonders kräftig aus. In Summe arbeiten und studieren in Adlershof über 20.000 Menschen in 886 Unternehmen und Instituten.

 

Business Immobilien WISTA.Plan

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo