• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. November 2010

Gesichteranimation auf Großbildschirm

Projekt facing science im Schrödinger-Zentrum

Bild: © HU Berlin
In facing science verdichten sich die vielen kaum fassbaren Gesichter, die die Welt des Wissens in Berlin repräsentieren. In rasender Geschwindigkeit ziehen Portraits von Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und deren Kollegen in einer Filmprojektion vorbei und setzen sich im Betrachterauge stets neu zu einem dynamischen Portrait der Berliner Wissenschaftslandschaft zusammen.

Die Gesichteranimation wird ab November auch auf einem Großbildschirm im Foyer des Erwin-Schrödinger-Zentrums auf dem Campus Adlershof gezeigt. Das Projekt reflektiert auch die Strukturen des Wissenschaftsnetzwerks, das sich hinter den Gesichtern verbirgt. Die Webschnittstelle, über die Sie Ihr Foto in die Datenbank laden, dient gleichzeitig als soziale Plattform, über die Sie Ihre Kollegen zu dem Projekt einladen können. Auf diese Weise lässt sich verfolgen, wie die einzelnen Disziplinen, Einrichtungen, Standorte und Forschungskooperationen miteinander verknüpft sind.

Da externe Forscherkollegen ebenfalls eingeladen werden können, lässt sich darstellen, wie die verschiedenen Bereiche national und international vernetzt sind. Alle Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind eingeladen, Teil des ‚WeltWissenNetz‘ zu werden und diesem ihr Gesicht zu geben. Sie brauchen nur 5 Minuten Zeit, um sich auf der Projektseite zu registrieren und Ihr Portrait (Frontalansicht in höherer Auflösung) hochzuladen.

Spinnen Sie am ‚WeltWissenNetz‘ mit! Das Projekt facing science bildet als große Projektion die letzte Station des Parcours der Jubiläumsausstellung ‚WeltWissen‘ 300 Jahre Wissenschaften im Martin-Gropius-Bau in Berlin. Auf der Projektseite können Sie die Entwicklung dieses ‚WeltWissenNetz‘ online mitverfolgen, Sie finden dort auch eine kurze Beschreibung und filmische Animation: www.facingscience.net

Kontakt
Tim Otto Roth
E-Mail: tor(at)imachination.net

Petra Franz
Humboldt-Universität zu Berlin
Referentin für Adlershof m Büro des Vizepräsidenten für Forschung
Unter den Linden 6, 099 Berlin
Sitz Adlershof: Rudower Chaussee 25, Haus 2, R. 327
Sitz Mitte: Unter den Linden 6, R. 2021
Tel.: +49-30-2093 1437/5475
Fax:  +49-30-2093 5479

Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo