• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. November 2002

Groß-Berliner Damm wird ausgebaut

Erster Spatenstich am 25. November 2002 / Eines der wichtigsten Straßenbauvorhaben in Adlershof

In Anwesenheit der Staatssekretärin Ingeborg Junge-Reyer (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung) und des Bezirksstadtrates Dr. Dieter Schmitz fand am 25. November 2002 der erste Spatenstich zum Ausbau des Groß-Berliner Damms statt. Damit erhalten das Gewerbegebiet Johannisthal und der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof bis zum Jahr 2006 eine direkte Straßenverbindung von insgesamt drei Kilometern Länge. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 23 Millionen Euro.

 

Die BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH realisiert als Entwicklungsträger des Landes Berlin für das Entwicklungsgebiet Berlin Adlershof den ersten und zweiten Bauabschnitt; den dritten Abschnitt bringt das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin zum Abschluss.

 

Der Groß-Berliner Damm ist nach dem Ausbau der Rudower Chaussee das wichtigste Straßenbauvorhaben in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Die parallel zum Adlergestell verlaufende Straße ist eine Sackgasse, die derzeit im Gewerbegebiet Johannisthal endet. Noch im Dezember dieses Jahres wird damit begonnen, die Trasse für den Neu- bzw. Weiterbau freizuräumen. Johannisthal und Berlin Adlershof erhalten damit eine neue, drei Kilometer lange Verkehrsverbindung, die vor allem den anliegenden Gewerbe- und Wohngebieten zugute kommt.

 

Der neue Groß-Berliner Damm wird 38 Meter breit sein. Er hat neben zwei Fahrstreifen pro Fahrrichtung Rad- und Gehwege. Für eine spätere Straßenbahn-Linie von Adlershof nach Schöneweide ist ein eigener Bahnkörper vorgesehen. Im südlichen Straßenabschnitt erhält die Straße bei 22 Metern Breite jeweils nur eine Fahrspur pro Fahrtrichtung.

 

 

Kontakt:

 

Joachim Hancke

BAAG Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH

Keithstraße 2 - 4

10787 Berlin

 

Telefon: (030) 214 909 380

Telefax: (030) 214 909 395

E-Mail: hancke(at)baag.de

 

 

Dr. Peter Strunk

Bereich Kommunikation

WISTA-MANAGEMENT GMBH

Rudower Chaussee 17

12489 Berlin

 

Telefon: (030) 63 92 22 25, (0172) 971 48 38

Telefax: (030) 63 92 21 99

E-Mail: strunk(at)wista.de / pr(at)wista.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo