• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. Februar 2017

Gründercamp trainiert Kids von der Schulbank für die Chefetage

MINT-EC-Forum am 16. und 17. Februar in Adlershof

Logo MINT-EC. Bild: MINT-EC e.V.
Erster Tag des MINT-EC-Forums Unternehmensgründung am Technologiepark Adlershof: Die Schülerinnen und Schüler haben bei schon fast frühlingshaftem Wetter das Gelände erkundet auf dem rund 1.000 Start-ups ihren Sitz haben. Danach besuchten sie die Autarsys GmbH. Ein Unternehmen, das sich mit nachhaltigen Energieversorgungssystemen in netzfernen Regionen beschäftigt. Bild: MINT-EC e.V.

Wie setzt man eine Idee in ein Produkt um? Welche Chancen und Risiken birgt das Unternehmersein? Ist Selbständigkeit das Richtige für mich? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmenden des MINT-EC-Forums zum Thema Unternehmensgründung. Für zwei Tage kommen am Technologiepark Adlershof 15 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC zusammen.

Während des MINT-EC-Forums lernen die Schülerinnen und Schüler in Workshops den Prozess von der Ideenentwicklung über die Unternehmensfinanzierung hin zur Produktvermarktung kennen. Hier können sie eigene bereits vorhandene Ideen einbringen und zur Diskussion stellen. Durchgeführt werden die Workshops von Experten des Projekts StartGreen@School, das eine nachhaltige Gründungskultur an Schulen fördert. Außerdem werden die Teams von erfahrenen Gründerberatern und erfolgreichen Unternehmern unterstützt.

Bei Besuchen von hoch spezialisierten Technologie-Start-ups wie der Autarsys GmbH (nachhaltige Energieversorgungssysteme in netzfernen Regionen), der 5 micron GmbH (z.B. Flügelvermessung während des Fluges), der Greateyes GmbH (u.a. optische Inspektionssysteme für die Solarindustrie) und der acs plus UG (Datenanalyse) treffen die Jugendlichen auf versierte Gründer, von deren Praxiserfahrungen sie sich inspirieren lassen können. Der wichtigste Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins, der Technologiepark Adlershof, bietet für das MINT-EC-Forum die perfekte Umgebung. Auf 4,2 km² bündeln sich dort zehn außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und rund 1.000 technologieorientierte Unternehmen.

 

Teilnehmende Schulen:

  • Ortenburg-Gymnasium, Oberviechtach, Bayern
  • Barnim-Gymnasium Bernau, Bernau, Brandenburg
  • Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, Gießen, Hessen
  • Main-Taunus-Schule, Hofheim, Hessen
  • Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld, Hessen
  • Gymnasium am Markt, Achim, Niedersachsen
  • Teletta-Groß-Gymnasium, Leer, Niedersachsen
  • Ubbo-Emmius-Gymnasium, Leer, Niedersachsen
  • Wilhelm-Gymnasium, Braunschweig, Niedersachsen
  • Gymnasium Adolfinum, Moers, Nordrhein-Westfalen
  • Maximilian-Kolbe-Gymnasium, Wegberg, Nordrhein-Westfalen
  • Pascal-Gymnasium, Münster, Nordrhein-Westfalen
  • Ratsgymnasium, Münster, Nordrhein-Westfalen
  • Röntgen-Gymnasium, Remscheid, Nordrhein-Westfalen
  • Leininger-Gymnasium, Grünstadt, Rheinland-Pfalz

 

Kontakt:

Jana Zielsdorf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
MINT-EC e.V.
Poststraße  4/5, 10178 Berlin
Telefon: 030 400067-37
E-Mail: zielsdorf(at)mint-ec.de 

www.mint-ec.de 

Gründungen Kinder und Jugend Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo