• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Mai 2014

„Grüner Oscar“ für Younicos‘ Batteriepark

Adlershofer mit GreenTec Award in der Kategorie Energie ausgezeichnet

Bild: Jan Pauls, 50Hertz
V.l.n.r.: Boris Schucht (Vorsitzender der Geschäftsführung 50Hertz), Clemens Triebel (Vorstandsmitglied Younicos AG), Tobias Struck (Projektleiter WEMAG-Batteriespeicher), Anastasia Zampounidis (Moderatorin). Bild: Jan Pauls, 50Hertz

Younicos feiert das Award-Triple: Die Berliner Spezialisten für intelligente Speicher und Netze wurden für den ersten kommerziellen Batteriepark in Europa mit dem GreenTec Award 2014 in der Kategorie Energie ausgezeichnet. Nach dem Kyocera-Umweltpreis und dem Bloomberg New Energy Pioneer Award ist dies bereits der dritte wichtige Umwelt- und Wirtschaftspreis in diesem Jahr.

Younicos-Gründer und CTO Clemens Triebel nahm den „grünen Oscar“ im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 4. Mai in München entgegen. Vor über 1.000 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien bedankte sich Triebel bei seinen Mitarbeitern, aber auch beim Projektpartner WEMAG: „Mit dem Entschluss, gemeinsam mit uns Europas ersten kommerziellen Batteriepark zu bauen, hat die WEMAG gezeigt, wie innovative Energieversorger heute die Energiewende beherzt, volkswirtschaftlich sinnvoll und für alle Seiten profitabel vorantreiben können. Leistungsfähige und intelligente Speicher wie der WEMAG-Batteriepark sind der Schlüssel zu einem effizienteren und grüneren Energiesystem. Nur so können wir das alte fossile und nukleare System in dem Maße kleiner machen, wie das erneuerbare und dezentrale System wächst.“

Hintergrund

Batterien stellen Systemdienstleistungen wie Frequenz- oder Spannungshaltung deutlich schneller, genauer und auch billiger bereit als konventionelle Kraftwerke. Nach den jüngsten Zahlen der Deutschen Energieagentur (dena) würde die Installation von Batteriespeichern mit einer Leistung von insgesamt 551 Megawatt schon in wenigen Jahren jährlich 241,6 Millionen Euro sparen.

Über Younicos

Younicos macht Netze und Speicher intelligent – und damit fit für mehr erneuerbare Energien. Unsere Lösungen ermöglichen es, konventionelle Generatoren ganz abzuschalten, wenn genügend Wind- und Sonnenstrom zur Verfügung stehen. Weil die Leistungs- und Energie-Managementsoftware von Younicos Nutzung, Verfügbarkeit und Lebensdauer von Batterien optimiert, gewähren führende Zellhersteller eine 20-jährige Leistungsgarantie auf unsere Batterieparks.

Ansprechpartner für Medien

Philip Hiersemenzel
hiersemenzel@younicos.com
Tel. +49-174-9088188

Ausgezeichnet! Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Feierlicher Spatenstich in Schwerin mit Alexander Schönfeldt, Younicos, Thomas Lust von der IHK, dem WEMAG-Vorstand Thomas Pätzold, Energieminister Christian Pegel und Tobias Struck, Batteriespeicher Schwerin GmbH & Co. KG. Bild: Younicos

    Younicos' Batteriespeicherprojekt verdreifacht Kapazität auf 14,5 MWh

    Spatenstich für Erweiterung des Schweriner Batterieparks
  • Batteriespeicher Schwerin, Innenansicht der Akkuhalle. Bild: WEMAG AG

    Schweriner Batteriekraftwerk bleibt Innovationstreiber

    Younicos erweitert stationären Großspeicher zum Einsatz beim Netzaufbau nach Stromausfällen
  • Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Pätzold, Technischer Vorstand der WEMAG AG, Sigmar Gabriel, Bundesminister für Energie und Wirtschaft, sowie Clemens Triebel, Technischer Vorstand der Younicos AG (v.li.) lege. Bildnachweis: WEMAG/Rudolph-Kramer

    Adlershofer bauen Europas größte Batterie

    In Schwerin wird die Energiewende konkret
  • Bye Bye, Kohlekraftwerk

    Adlershofer Younicos plant mit Samsung Batterieparks zur Netzintegration von Solar- und Windstrom
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo