• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. Dezember 2014

GSW baut 54 Wohnungen und 20 Studios in Adlershof

„Future Living Homes“ erhalten eine zukunftsweisende technische Ausstattung

Bild: Future Living Berlin
Bild: Future Living Berlin

Am 2. Dezember 2014 unterzeichneten die Adlershof Projekt GmbH, Städtebaulicher Entwicklungsträger und Treuhänder des Landes Berlin, und die  GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH  mit Sitz in Sigmaringen (GSW Sigmaringen) den Kaufvertrag über ein 7.066 m² großes Grundstück am Groß-Berliner Damm, Ecke Hermann-Dorner-Allee. Die GSW Sigmaringen, ein Unternehmen des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg e. V., und die als Projektentwickler tätige Unternehmensgruppe Krebs GmbH & Co. KG werden dort innerhalb der nächsten zwei Jahre im neuen Adlershofer Quartier „Wohnen am Campus“ 54 Wohnungen und 20 Studios im Rahmen eines Boardinghouses errichten.

Diese modernen „Future Living Homes“ erhalten eine zukunftsweisende technische Ausstattung, sogenannte AAL-Systeme („Ambient Assisted Living“), die ein selbstbestimmtes Leben in jedem Alter ermöglichen sollen. Als Alleinstellungsmerkmal wird diese Wohnanlage durch den  „Future Living Dialog“ ergänzt. In diesem speziell eingerichtetem Ort, wird nicht nur informiert, sondern auch neueste Technologie präsentiert, Weiterbildung angeboten, Produkte und Ihre Anwendung virtuell und real gezeigt werden. Darüber hinaus werden Nutzungsdaten generiert und ausgewertet, um eine Grundlage für die Weiterentwicklung der „Future Living Homes“ zu schaffen. GSW-Geschäftsführer Roy Lilienthal: „Wir werden mit unserem Projekt dazu beitragen, alltagsunterstützende Technologien in die Wohn- und Lebenswelt der Menschen zu tragen, so dass in Zukunft noch mehr Menschen noch länger in ihren eigenen vier Wänden verbleiben können.“ „Unser Projekt verbindet Wohnen mit Zukunftstechnologie, Praxis und Forschung“,  ergänzt Geschäftsführer Klaus D. Krebs, „passend für einen Ort wie Berlin Adlershof.“

Mit Unterzeichnung des Kaufvertrages ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Errichtung des „Wohnen am Campus“-Projekts getan. Das neue Stadtviertel im Herzen des Technologieparks entsteht auf 14 Hektar zwischen dem Campus der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Landschaftspark. Es ergänzt den Wissenschaftsstandort Adlershof durch ein Wohnungsangebot von etwa 1.050 Einheiten und 386 Studentenapartments.

Sehen Sie mehr zu Wohnen am Campus im Beitrag von TV.Berlin

Kontakt

Ute Hübener
Adlershof Projekt GmbH
Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing
Tel.: +49 (0)30 / 6392-3918
Fax: +49 (0)30 / 6392-3933
E-Mail: ute.huebener(at)adlershof-projekt.de

Bauprojekte Immobilien

Meldungen dazu

  • Bild: Future Living 3D-Modell, © Panasonic Deutschland

    Panasonic baut Städte der Zukunft

    Adlershofer Smart City-Projekt „Future Living Berlin“ auf der IFA 2016 vorgestellt
  • Projekt Future Living Berlin am Campus Adlershof: Smarte Technologien für neue Wohnformen. Bild: © Adlershof Special

    Bodenbelag mit Arztanschluss

    Adlershofer Lösungen für Wohnungsautomation und Assistenzsysteme
  • Sensoren für Senioren

    Ab 2016 bietet "Future Living Adlershof" altersgerechte Behausungen ab 9,50 EUR/qm
  • Der klügste Kiez bekommt die klügsten Wohnungen

    BZ berichtet über "Future Living Adlershof" für unter 10 EUR/qm

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo