• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
12. März 2008

Gute Aussichten für Laser Optics unterm Funkturm

Über 130 Aussteller / 50 Prozent überregionale und internationale Aussteller

Die Laser Optics Berlin findet in diesem Jahr erstmals auf dem Berliner Messegelände in den Hallen 18, 19 und im Palais am Funkturm statt. Zur Premiere vom 17. bis 19. März sind über 130 Aussteller aus den optischen Technologien und der Lasertechnik präsent. Aufgrund der gewachsenen Attraktivität der Ausstellung und des fachlichen Rahmenprogramms erwarten die Messe Berlin als Veranstalter und die Technologiestiftung Berlin (TSB) einen guten Zuspruch auf Besucherseite.

 

Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe Berlin: "Die Laser Optics Berlin hat sich hervorragend entwickelt. Wir bieten einen attraktiven Marktplatz mit zukunftsweisenden Technologien und ein einzigartiges Kommunikationsforum mit hochkarätiger Besetzung. Bemerkenswert ist vor allem die überregionale und internationale Beteiligung von Ausstellern mit mehr als 50 Prozent. Damit ist die Laser Optics Berlin dem Status einer regionalen Veranstaltung entwachsen."

 

Prof. Dr. Günther Tränkle, Vorstandsvorsitzender Kompetenz-zentrumOptecBB: "Wie der Veranstaltungsort zeigt, sind die optischen Technologien und die Lasertechnik im Herzen der Stadt angekommen. DieEntwicklung der Laser Optics Berlin hin zu einer internationalen Branchenplattform wird den Blick auf eine der technologie- und forschungsstärksten Regionen in Deutschland, insbesondere auf den Technologiepark in Berlin-Adlershof, schärfen."

 

Standort Berlin-Brandenburg

Optische Technologien sind Schrittmacher für Innovationen und haben sich in den vergangenen Jahren zu einem beeindruckenden Wirtschaftsfaktor weltweit entwickelt. Sie bewirken Neuerungen in Bereichen wie Maschinen-, Automobil-, Schiff- und Flugzeugbau, Mikroelektronik, Beleuchtung sowie Pharma- und Medizinprodukt-industrie, in denen Deutschland Kernkompetenzen besitzt. Auch am Standort Berlin-Brandenburg eröffnen sich daher in naher Zukunft weitere Chancen und Möglichkeiten. Mit rund 8.400 Beschäftigten in 270 Unternehmen und einem Jahresumsatz von zwei Milliarden Euro zählt die optische Industrie in Berlin-Brandenburg bereits zu den wachstumsstärksten Technologiezweigen in der Region.

 

Werner Mocke, Direktor Messe Berlin: "Die Laser Optics Berlin 2008passt perfekt in das aktuelle Umfeld. Am Standort Berlin verbindet sie Politik, Forschung und Unternehmen der Region Berlin-Brandenburg gleichermaßen und setzt auf die enge strategische Zusammenarbeit im Bereich der optischen Technologien. Die Laser Optics Berlin ist für die Branche von enormer Bedeutung."

 

Konzept mit Überzeugung

Die Laser Optics Berlin 2008 setzt auf die Kombination aus Fachkongress, Forum und Ausstellung. An allen drei Messetagen bietet sie Ausstellern und Besuchern ein hervorragendes und hochkarätig besetztes Rahmenprogramm. Neben dem begleitenden Kongress im Palais am Funkturm zum Thema "Optische Technologien für Messtechnik und Analytik", runden zahlreiche Fachveranstaltungen, Diskussionsrunden und Fachvorträge das Angebot ab. Im Fokus stehen Aus- und Weiterbildungsmöglich-keiten in der Zukunftsbranche der optischen Technologien sowie Präsentationen aus den verschiedensten Anwendungsbereichen der Lasertechnik und Optik. Das komplette Programm ist unter www.laser-optics-berlin.de zum Download verfügbar.

 

Kontakt

Anja Schenk

Tel. +49(0)30 3038-2217

Fax +49(0)30 3038-2265

schenk(at)messe-berlin.de

www.messe-berlin.de

Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo