• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. Dezember 2008

Gute Leute gesucht

ZEMI und FBH: Großer Bedarf an Mikrotechnologie-Fachkräften

Im neuen Ausbildungsjahr stieg in der Region Berlin-Brandenburg erneut die Zahl an Ausbildungsplätzen für "Mikrotechnologinnen und Mikrotechnologen".

Erstmalig seit Einführung dieses dualen Ausbildungsberufes 1998 wurde in der Berliner Lise-Meitner-Schule zum diesjährigen Ausbildungsbeginn eine zweite Berufsschulklasse für die 31 neuen Mikrotechnologie-Auszubildenden eröffnet. Das Erfolgsrezept für die große Nachfrage nach dem "kleinen" Beruf sehen das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) und die Lise-Meitner-Schule in ihrer gemeinsamen Kooperation im Rahmen des Ausbildungsnetzwerks Hochtechnologie Berlin (ANH Berlin).

 

"Eine weitere Steigerung der Ausbildungsplatzzahlen für Mikrotechnologinnen und Mikrotechnologen erwarten wir auch für das kommende Jahr", prognostiziert Stefanie Eckle vom ANH Berlin. Die Auszubildenden, die in verfahrenstechnischen Prozessen Produkte wie Mikrochips, Halbleiterkomponenten und Mikrosysteme herstellen, sind universell einsetzbar und bei Arbeitgebern sehr gefragt.

 

Das vom ZEMI koordinierte Netzwerk ANH Berlin bietet Betrieben und Forschungseinrichtungen der Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnik ein breites und bedarfsorientiertes Spektrum an Dienstleistungen für die betriebliche Ausbildung: Beratung hinsichtlich passender Ausbildungsberufe und -inhalte, Unterstützung bei der Bewerbersuche und -auswahl sowie die Vermittlung von Ausbildungskooperationen.

 

"Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Vermittlung von Ausbildungskooperationen, da viele Betriebe hochspezialisiert sind und oftmals nicht alle der geforderten Ausbildungsinhalte selbst abdecken können", so Norbert Schwarz, Lehrer an der Lise-Meitner-Schule und Mitarbeiter im ANH Berlin. Die Ausbildungsbetriebe haben sich daher im Ausbildungsverbund Mikrotechnologie Berlin-Brandenburg zusammengeschlossen, der von der Lise-Meitner-Schule koordiniert wird. Fehlende Ausbildungsinhalte einzelner Betriebe werden im Rahmen dieses Verbundes durch andere Partnerbetriebe oder zentrale Lehrgänge ergänzt. Um die steigende Nachfrage nach Mikrotechnologie-Auszubildenden zu decken, engagiert sich das ANH Berlin darüber hinaus in der Berufsorientierung und im Berufemarketing. Damit können die angebotenen Ausbildungsplätze auch adäquat besetzt werden.

Das ANH Berlin wird gefördert als JOBSTARTER-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.

 

Quelle: Pressemitteilung

Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo