• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. Januar 2025

Hangar-Studio wechselt Besitzer

Die neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernimmt die Film- und Eventlocation in Adlershof

Außenansicht des Hangars in Adlershof
© LichtHaus-Gruppe

Die neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernahm am 1. Januar 2025 das Hangar-Studio in Berlin. Bisher wurde das Event- und Filmstudio in der Ludwig-Boltzmann-Straße 1 in Berlin Adlershof von der Visavis Filmproduktion GmbH betrieben.

Die Hangar-Studio GmbH wird von den Geschäftsführern Thilo Strack und Mike Zimmermann geleitet. Die bisherigen Geschäftsführer Stephan Horst und Marcel Neumann werden die Anfangsphase begleiten, um einen nahtlosen Übergang aller bestehenden Produktionen und Kundenbeziehungen sicherzustellen.

Die Hangar-Studio GmbH wird von zwei erfahrenen Branchenexperten geführt. Thilo Strack, Geschäftsführer der Rent Event Tec GmbH, bringt umfassendes Know-how aus dem Bereich Virtual Production und Event-Technik mit. Unter der Marke LEDcave betreibt Rent Event Tec mehrere hochmoderne XR-Studios in Deutschland – darunter Standorte in Mannheim, Köln und Berlin. Diese Studios setzen auf modernste LED-Technologie, die speziell für virtuelle Film-, Werbe- und Eventproduktionen entwickelt wurde.

Mike Zimmermann, Geschäftsführer der LichtHaus-Gruppe, leitet eines der führenden Unternehmen im Bereich Filmtechnik und Studio. Die LichtHaus-Gruppe bietet Komplettlösungen in den Bereichen Kamera, Licht, Rigging und Grip und unterstützt damit Film- und Fernsehproduktionen auf höchstem Niveau. Auch als Studio-Betreiber und Produktionsbüro-Anbieter ist die LichtHaus-Gruppe tätig.

Das Hangar-Studio wird weiterhin als klassisches Werbe- und Filmstudio betrieben. Mit seinem 5 Meter messenden Drehteller und seiner vertikal und horizontal fahrbaren Rigging-Deckenkonstruktion ist dieses Studio ein Juwel in der deutschen und sogar europäischen Studio-Landschaft.

Ergänzt werden die bisherigen Geschäftsfelder durch innovative Technologien:

  • Die Integration der LEDcave-Technologie ermöglicht es, digitale Umgebungen in Echtzeit zu erzeugen, und eröffnet damit neue kreative Möglichkeiten für Produktionen.
  • Außerdem wird auf dem Firmengelände der LichtHaus-Gruppe, in unmittelbarer Nähe zum Hangar-Studio, eine weitere große LED-Wand installiert. Sie schafft die Möglichkeit, zukünftig zwei unabhängige Sets mit unterschiedlichen Anforderungen parallel zu betreiben.

Damit kann in beiden Studios, dem Johannisthaler Filmatelier und dem Hangar-Studio, sowohl klassisch, als auch virtuell produziert werden.

Stimmen zur Übernahme

Stephan Horst, Geschäftsführer der Visavis Filmproduktion GmbH: “Wir sind überzeugt, dass das Hangar-Studio unter der neuen Leitung von Thilo Strack und Mike Zimmermann eine großartige Zukunft vor sich hat. Ihre Expertise und die geplanten Erweiterungen werden den Standort noch attraktiver für Kunden machen.”

Thilo Strack, Geschäftsführer der Hangar-Studio GmbH: “Mit der Übernahme des Hangar-Studios und der Ergänzung durch Virtual Production-Technologien möchten wir den Medienstandort Berlin nachhaltig stärken und unseren Kunden maximale Flexibilität und modernste Produktionsmöglichkeiten bieten.”

Mike Zimmermann, Geschäftsführer der Hangar-Studio GmbH: “Ich freue mich sehr, künftig auch das Hangar-Studio zu führen. Unser Ziel wird es sein, klassische Film- und Werbegeschäfte weiter auszubauen. In der Zusammenarbeit mit dem LEDcave freuen wir uns zukünftig auch, virtuelle Produktionen anbieten zu können. LEDcave ist mittlerweile einer, wenn nicht der große Player auf diesem Gebiet. Jetzt kommt zusammen, was zusammengehört.”

Über die Unternehmen

Visavis Filmproduktion GmbH

Die Visavis Filmproduktion GmbH, unter der Leitung von Stephan Horst und Marcel Neumann, hat das Hangar-Studio über Jahre hinweg als professionelle Produktionsstätte etabliert.

Rent Event Tec GmbH / LEDcave

Rent Event Tec betreibt unter der Marke LEDcave hochmoderne XR-Studios in Deutschland. Diese Studios sind auf virtuelle Produktionen spezialisiert und setzen neue Maßstäbe in der Film-, Werbe- und Eventproduktion.

Lichthaus Berlin GmbH

Die Lichthaus Berlin GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Filmtechnik. Es unterstützt Kunden bei der Planung und Umsetzung von Produktionen.

Kontakt:

Hangar-Studio GmbH
Thilo Strack & Mike Zimmermann
Ludwig-Boltzmann-Straße 1, 12489 Berlin
mail(at)hangar.de
www.hangar.de

 

Pressemitteilung LichtHaus-Gruppe vom 8. Januar 2025

IT / Medien Film und Fernsehen Business

Meldungen dazu

  • Filmemacher Stephan Horst (l.) und Marcel Neumann vor dem Hangar in der Ludwig-Boltzmann-Straße, in dem das neue Studio entsteht.  Bild: © Adlershof Journal

    Die perfekte Illusion

    Der Kameraroboter Milo Long Arm brilliert mit Spezialeffekten
  • Visavis‘ Studio bietet alles, was eine filmreife Veranstaltung benötigt. © mastermoves

    Filmreife Veranstaltungen

    Im ehemaligen Flugzeughangar in der Ludwig-Boltzmann-Straße entsteht eine ganz besondere Eventlocation

Verknüpfte Einrichtungen

  • Hangar Filmstudio und Eventlocation
  • Lichthaus Berlin GmbH
  • visavis Filmproduktion GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo