• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. Juni 2010

Happy Birthday, BESTEC!

Adlershofer Spezialgeräteentwickler feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Im Juni 2010 feiert die Firma BESTEC GmbH ein Firmenjubiläum der besonderen Art: die Firma wurde vor 20 Jahren auf dem Gelände des damaligen Zentrums für Wissenschaftlichen Gerätebau gegründet und ist somit eine der am längsten im Technologiepark Adlershof tätigen Firmen.

Am Beginn der erfolgreichen Entwicklung standen die Realisierung eines CPM-Lasersystems mit Femtosekunden-Verstärker für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM Berlin und eines Boundary Layer Spektrometers für das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Garching. Beide Aufträge legten den Grundstein für eine erfolgreiche Etablierung des Unternehmens am Forschungsmarkt. Heute liefert BESTEC Anlagen für die Oberflächenbeschichtung und -analyse sowie Spezialausrüstungen für Synchrotrons in alle Welt.

Die von BESTEC realisierten Systeme werden gemäß Kundenwunsch entwickelt und hergestellt. Dies erfordert ein hohes Maß an Innovation, um den immer höheren Anforderungen der Grundlagenforschung an die Spezifikationen technischer Systeme gerecht zu werden. Vor allem im Bereich der Synchrotronforschung konnte BESTEC innovative Lösungen entwickeln, wie z.B. einen neuartigen Soft X-ray Gittermonochromator oder ein Präzisions-Spaltsystem mit deutlich besseren Spezifikationen.

Von ehemals 2 Mitarbeitern ist das Unternehmen moderat gewachsen auf eine heutige Anzahl von 21 festangestellten Mitarbeitern zuzügl. einiger freier Mitarbeiter. Durch die hoch qualifizierte Belegschaft in den Bereichen Physik, Elektronik/Elektrotechnik und Konstruktion ist das Unternehmen in der Lage, komplexe Problemstellungen in ihrer Vielseitigkeit komplett zu lösen. Dies wurde besonders deutlich bei der Realisierung eines Großauftrages aus der Industrie, der Lieferung eines EUV-Reflektometers zur Vermessung von Röntgenspiegeln für Waferbelichtungssysteme der nächsten Generation.

Zu den Kunden von BESTEC zählen hauptsächlich Universitäten und Forschungsinstitute, aber auch nahmhafte Industrieunternehmen. Im Technologiepark Adlershof kooperiert BESTEC u.a. mit dem Max-Born-Institut, der PTB, dem ISAS und dem Helmholtz-Zentrum Berlin. Enge Kontakte am Standort bestehen ebenso zu Fertigungsfirmen wie z.B. Geat, Steingross, Laser-Mikrotechnologie Dr. Kieburg, BBPT und FMB.

BESTEC ist heute ein solides Unternehmen, das erfolgreich für den nationalen und internationalen Forschungsmarkt tätig ist.

www.bestec.de

Quelle: Technologiekreis Adlershof e.V.

Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo