• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. Oktober 2008

Hellsehen mit Methode

Zukunftsszenarien des Hochschulstandorts Adlershof

Wie sieht die Zukunft des Campus Adlershof aus? Um dessen Entwicklungspotenziale auszuloten, aber auch handfeste Verbesserungsvorschläge für eine noch größere Attraktivität zu erarbeiten, führten Geographiestudierende der Humboldt-Universität im Sommersemester eine Szenarioanalyse durch. Zu ihren Ergebnissen gehört, dass eine verbesserte Kommunikation – nach innen wie nach außen – von Adlershof als Bildungsstandort nötig ist.

 

2009 sind es zehn Jahre, dass es den Campus Adlershof der Humboldt-Universität (HU) gibt. Nach anfänglicher Ablehnung des Standorts durch Lehrende und Studierende sind die kritischen Stimmen leiser geworden. Was nicht heißt, dass bereits alles optimal ist. Eine geringe Aufenthaltsqualität und die große Entfernung zum HU-Hauptgebäude in Mitte werden weiterhin als Standortminus definiert.

 

Urbane Campus-Atmosphäre schaffen

Einer, der sich seit Jahren mit Adlershof als Technologiepark und studentischem Campus auseinandersetzt, ist Professor Harald Mieg vom Institut für Geographie der HU. In seinem letzten Projektseminar „Strategische Planung der Mensch-Umwelt-Systeme“ ging es um die Frage: Wie kann Adlershof sich entwickeln, um für Studierende noch attraktiver zu werden? Statt des Blicks in die Kristallkugel führten die 24 Seminargruppenteilnehmer eine sogenannte "formative Szenarioanalyse" durch und befragten Experten und Campusnutzer zum Hochschulstandort Adlershof. Moderne Ausstattung und gute Verkehrsanbindung standen mangelnder Vernetzung zwischen Studierenden und Unternehmen sowie fehlenden Informationen über Praktika gegenüber. „Weil viele die Möglichkeiten auf dem Campus gar nicht kennen, haben wir eine Praktikumsdatenbank entwickelt“, erzählt Seminarteilnehmer Tilman Versch. Unter <LINK /student _blank>www.adlershof.de/student</LINK> werden nicht nur Praktikumsangebote, sondern alle für Adlershof-Studierende relevanten Informationen auffindbar sein. Die rechnergestützte Szenarioanalyse erbrachte einige überraschende Ergebnisse: So spielt z. B. der Ausbau von Gastronomie und Freizeitangeboten strategisch eine geringere Rolle. Wichtiger ist es, eine urbane Campus-Atmosphäre zu schaffen.

 

Adlershoftag

Viel versprechen sich die Seminarteilnehmer auch vom geplanten Adlershoftag am 6. November, der zur Information der Studierenden und als Vernetzungsevent dient. Vorgesehen sind u. a. ein „Markt der Möglichkeiten“ im Erwin Schrödinger-Zentrum, auf dem sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Adlershof vorstellen, sowie ein „Uni-trifft-Firmen-Lauf“ mit Staffeln von Studierenden und Unternehmensmitarbeitern (Anmeldung: uni-trifft-firmen-lauf(at)student.hu-berlin.de). Die im Projektseminar mit wissenschaftlicher Methode gewonnenen theoretischen Erkenntnisse, finden im Campusleben damit praktischen Niederschlag.

Hochschulen Adlershof Journal
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo