• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
09. November 2005

Herr der Quanten geehrt

Ehrendoktorwürde für den herausragenden Physiker Anton Zeilinger für seine Verdienste in der Quantenphysik

Im Einsteinjahr verleiht die Humboldt-Universität zu Berlin am kommenden Montag, 14. November 2005, die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Anton Zeilinger von der Universität Wien. Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, Institut Physik der HU wird die Ehrung verleihen.

 

Die Feierlichkeit findet im Institut für Physik in Berlin-Adlershof statt.

Ort: Newtonstraße 15, Christian-Gerthsen-Hörsaal, 12489 Berlin-Adlershof

Zeit: 17 Uhr

 

Mit dieser Ehrenpromotion werden Prof. Zeilingers herausragende Beiträge zu den experimentellen Grundlagen der Quantenphysik und deren Anwendung in der Quanteninformationsverarbeitung gewürdigt. Im Rahmen der Feier wird der zu Ehrende Prof. Zeilinger einen Vortrag zum Thema „Quantenwelt und Information“ halten.

 

Zur Person:

 

Anton Zeilinger, geboren 1945 in Ried (Österreich), konnte zahlreiche fundamentale Vorhersagen der Quantentheorie in neuartigen Experimenten überprüfen und damit ihre erstaunlichen Konsequenzen für unser Weltbild bestätigen. Bereits in den frühen 70er Jahren führte er bahnbrechende Experimente zur Neutroneninterferenz durch, die einen Grundstein für seine weiteren wissenschaftlichen Arbeiten legte.

 

Prof. Zeilinger ist seit Jahren, zuletzt auch im Rahmen seiner Humboldt-Preisträgerschaft, ein häufiger Gast an der Humboldt-Universität. Er pflegt engen wissenschaftlichen Kontakt zu den Arbeitsgruppen der Physik. Begleitet werden seine Aufenthalte nicht nur durch wissenschaftliche Fachvorträge, sondern auch durch öffentliche Vorlesungen für ein breiteres Publikum, in denen er es immer wieder schafft, Begeisterung für die Quantenphysik zu wecken.

 

Anton Zeilinger hat bereits eine Vielzahl von Ehrungen und Preisen erhalten. So erhielt er unter Anderem den King-Faisal-Preis (2005). Die nach der Ermordung des saudi-arabischen Königs Faisal im Jahr 1976 ins Leben gerufene „King Faisal International Foundation“ vergibt die Auszeichnung jährlich an herausragende Wissenschaftler. Er ist seit 2002 Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie Träger des Humboldt-Preises der Alexander von Humboldt-Stiftung (2000).

 

Informationen:

 

Prof. Dr. Fritz Henneberger

Telefon: (030) 2093-7600

E-Mail: henne(at)physik.hu-berlin.de

 

Pressemitteilung Nr.203/2005 der Humboldt-Universität zu Berlin vom 9.11.2005

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo