• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
19. November 2003

High-Tech-Firmen gründen Interessenvertretung

Technologiekreis Adlershof will Standort und ansässige Unternehmen stärken

Rund 40 Unternehmen des Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandortes Berlin Adlershof haben am Dienstagabend (18.11. 2003) den "Technologiekreis Adlershof" (TKA) gegründet und dessen Vorstand gewählt. Die Interessengemeinschaft technologieorientierter und zumeist mittelständischer Firmen strebt jetzt die Eintragung in das Berliner Vereinsregister an. Mitglieder können auch Personen, Unternehmen und Institutionen aus dem Berliner oder Brandenburger Umfeld von Adlershof werden.

Ein wichtiges Ziel des Technologiekreises ist es, die Interessen der Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der strukturellen und städtebaulichen Standortentwicklung gegenüber dem Entwicklungsträger, den kommunalen und Senatsverwaltungen sowie Beratungsgremien und Beiräten wahrzunehmen. In Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, arbeiten derzeit über 600 solcher Firmen. Darüber hinaus will der TKA die Zusammenarbeit der Betriebe mit den zwölf außeruniversitären Forschungseinrichten sowie den sechs Instituten der Humboldt-Universität am Standort fördern und das Engagement für die Wirtschafts- und Technologiekooperation, für Netzwerke und gemeinsame Projekte unterstützen. Die WISTA-MANAGEMENT GMBH als Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof kündigte bereits ihre Unterstützung an.

Dem künftigen Verein gehe es um die Stärkung des Standortes und jedes einzelnen dort ansässigen Unternehmens, sagte der Physiker Dr. Albrecht Krüger, Geschäftsführer der SENTECH Instruments GmbH, nach seiner Wahl zum TKA-Vorsitzenden. "Wir müssen die Kommunikation untereinander verbessern und die in Adlershof neuen Institute der Humboldt-Universität kennen lernen, um mit ihnen eine enge Zusammenarbeit organisieren zu können", formulierte Krüger Aufgaben des Technologiekreises im kommenden Jahr. Zu seinen Stellvertretern wurden der Physiker Dr. Florian Seiff, Geschäftsführer der IZBM Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH, und der Diplomingenieur Wolfgang Drewitz, Geschäftsführer der FMB Feinwerk- und Messtechnik GmbH, gewählt. Diplomwirtschaftler Volkmar Lehmann leitet ehrenamtlich die Geschäftsstelle des TKA.

In ihrer Tätigkeit versteht sich die Interessengemeinschaft als Nachfolgerin des vor einem Jahrzehnt gegründeten Technologieforums Adlershof, das seit einiger Zeit formal nicht mehr existent war und damit für die Unternehmen am Standort nicht mehr wirksam werden konnte. Auch die TSB Technologiestiftung Berlin hat schon zugesagt, die Arbeit des TKA intensiv zu unterstützen und einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt. Noch in diesem Jahr soll eine gemeinsame Veranstaltung zu dem neuen Förderprogramm "Innowat" (Förderung von industrienahen Forschungs- und Entwicklungsprojekten der kleinen und mittelständischen Unternehmen) organisiert werden.
 

Kontakt

Volkmar Lehmann
Rudower Chaussee 17
Raum 310
12489 Berlin
Tel.: (030) 63 92 22 80

Nachrichtenbüro
Thomas Wolter
i. A. Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Telefon: (030) 63 92 22 15, (030) 63 92 22 25
Telefax: (030) 63 92 21 99

Pressemitteilungen

Meldungen dazu

20 Jahre Technologiekreis Adlershof

"Eine Stimme, die am Standort gehört wird": Erfolgsbilanz 20 Jahre Technologiekreis Adlershof

Jubiläumsfeier in vorweihnachtlicher Stimmung mit Mitgliedern der ersten Generation
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo