• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. Oktober 2017

Hormone und soziale Fähigkeiten bei Eltern und Nicht-Eltern

HU-Psychologen suchen Teilnehmer für Studie

Elternstudie Flyer. Bild: HU Berlin
Bild: HU Berlin

Im Projekt „Hormone und soziale Fähigkeiten bei Eltern und Nicht-Eltern“ untersuchen Wissenschaftler des Instituts für Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, welche Einflüsse die Hormone Oxytozin und Cortisol auf soziale und kognitive Fähigkeiten haben und wie diese Einflüsse neuronal vermittelt werden. Es ist bekannt, dass Oxytozin soziale Bindungen und soziale Kognitionen beeinflusst, wie z.B. die Erkennung, aber auch das Zeigen emotionaler Gesichtsausdrücke oder die Reaktion auf Blickkontakt. Andererseits stellt die Sorge für ein kleines Kind auch eine Zeit erheblicher Belastungen dar, z.B. durch wenig und unregelmäßigen Schlaf, welche einen abträglichen Effekt auf kognitive Fähigkeiten, wie z.B. Gedächtnis haben können; solche Belastungen zeigen sich im Stresshormon Cortisol.

In dem Projekt soll das Zusammenspiel dieser Einflüsse und ihre neuronale Vermittlung untersucht werden. Dabei werden natürliche Unterschiede dieser Hormonspiegel zwischen Personen und Unterschiede bedingt durch die Elternschaft gemessen. Untersucht werden Paare ohne Kinder und Elternpaare mit kleinen Kindern zwischen 2 und 6 Monaten, die entweder gestillt oder mit der Flasche ernährt werden. Die Probanden füllen Online-Fragebögen aus und führen Computertests durch und die weiblichen Teilnehmer an der Studie werden auch zu einer EEG-Sitzung eingeladen.

Derzeit wurden bereits ca. 150 der insgesamt 300 Probanden getestet, gesucht werden aber noch dringend weitere Teilnehmer mit Kindern. Die Testungen finden am Campus Adlershof statt, meist am Wochenende, sodass Eltern gemeinsam mit ihrem Kind kommen können (getestet werden nur die Erwachsenen). Paare, die an allen Studienteilen teilnehmen, werden mit 120 Euro entschädigt.

Das Projekt wird gemeinsam von Prof. Andrea Hildebrandt (Univ. Greifswald) und Prof. Werner Sommer (HU Berlin) geleitet und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert. Eine Kooperation besteht mit Prof. Oliver Wilhelm (Univ. Ulm) und Prof. Changsong Zhou (Hongkong Baptist Universität).

Weitere Informationen:

Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Psychologie
Biologische Psychologie / Psychophysiologie
Rudower Chaussee 18,12489 Berlin
info.gesichterstudie(at)gmail.com
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/prof/bio/forschung/forschungsprojekte

Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo