• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. August 2025

„House of Games Berlin“ jetzt mit eigenem Markendesign

Auf der Spielemesse gamescom wurde das Corporate Design präsentiert

Personengruppe um eine Torte mit Logo und Schriftzug
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde gemeinsam eine große, mit dem Logo des „House of Games Berlin“ verzierte Torte angeschnitten. v.l.n.r.: Roland Sillmann (WISTA Management GmbH), Alexander Danisch (Ubisoft Blue Byte GmbH), Lothar Sattler (Berliner Senatskanzlei), Michael Biel (Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Jeannine Koch (medianet berlinbrandenburg e.V.), Philipp Senkbeil (game – Verband der deutschen Games-Branche). © medianet berlinbrandenburg e.V.

Bei der ersten „House of Games Berlin“-Reception im Rahmen der gamescom wurden den rund 150 anwesenden Gästen aus der nationalen wie internationalen Games- und Creative-Technologies-Wirtschaft erstmals das brandneue Markendesign sowie der Claim des „House of Games Berlin“ präsentiert. Das gesamte Corporate Design sowie die Website des „House of Games Berlin“ entstehen federführend durch die Kreativ-Agentur Jung von Matt NERD.

Create. Connect. Empower.

Der Claim des „House of Games Berlin“ lautet „Create. Connect. Empower.“ und steht für eine starke, kreative Games-Community, die gemeinsam innovative Lösungen für die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Branche finden sowie den Games-Wirtschaftsstandort Berlin nachhaltig prägen wird.

Die beim Logo übereinandergelegten Formen symbolisieren Entwicklung und Wachstum – in Anlehnung an die Attribute, die das „House of Games Berlin“ für die Games- und Creative-Technologies-Wirtschaft am Hauptstadtstandort entfalten wird. Mit diesem Ansatz steht das Logo für einen Ort, an dem gemeinsam neue Levels erreicht werden.

Passend dazu wurde eine vielseitige und dynamische Farbpalette entwickelt, die ein ausgewogenes Verhältnis von Verbundenheit, Energie und Innovation widerspiegelt – analog zur Vision für das „House of Games Berlin“. Die menschenorientierten Farbtöne und die technologieverwandten Akzente stehen für die Etablierung eines kreativen Arbeitsortes, in dem Synergien zwischen den Akteuren und Unternehmen der Games- und Creative-Technologies-Wirtschaft forciert werden.

Den Empfang eröffneten Jeannine Koch, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin des medianet berlinbrandenburg e.V., Lothar Sattler, Leiter der Abteilung I Bundes- und Europaangelegenheiten, Medienpolitik in der Senatskanzlei Berlin, Michael Biel, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, sowie Roland Sillmann, CEO der WISTA Management GmbH und Alexander Danisch, Workplace and Property Director der Ubisoft Blue Byte GmbH, die neben dem game – Verband der Deutschen Games-Branche als Förderer bzw. als Steuerungskreis des „House of Games Berlin“ zur Reception einluden.

Lothar Sattler betonte den hohen politischen und wirtschaftlichen Stellenwert des im Berliner Koalitionsvertrag stehenden Vorhabens „House of Games Berlin“ für die Hauptstadtregion.

Florian Graf, Chef der Berliner Senatskanzlei und Staatssekretär für Medien und die Metropolregion:
„Berlin entwickelt sich zum Games Standort Nr. 1 in Deutschland: Auf der weltweit größten Games-Messe in Köln präsentiert sich das ‚House of Games Berlin‘ erstmals einem internationalen Publikum. Als dynamisches Zentrum für Entwickler, Publisher und kreative Köpfe wird das ‚House of Games Berlin‘ die lokale Spiele- und Entwicklerbranche stärken. Und wir senden damit ein deutliches Signal an die internationale Community: Berlin ist ein spannender Standort für Games und interaktive Medien aus aller Welt.“

Jeannine Koch, Vorstandsvorsitzende Geschäftsführerin, medianet berlinbrandenburg:
„Das Projekt ‚House of Games Berlin‘ ist ein wichtiges Zeichen der Hauptstadt an die nationale wie internationale Games-Branche, dass hier einen Ort entstehen wird, der die Vernetzung zwischen kleinen und größeren Studios, Startups, Wissenschaft, Bildung und Kultur massiv vorantreiben wird. Es wird ein Ort geschaffen, dem kreative Ideen und neue Talente entspringen werden, die sich im internationalen Vergleich behaupten können – mit dem klaren Ziel, dass dies wirtschaftlich und nachhaltig auf die Hauptstadtregion einzahlt. medianet hat das Projekt von Anfang an geführt und begleitet. Jetzt erhält das ‚House of Games Berlin‘ – nach der bereits im Juni erfolgten Standortbekanntgabe – eine eigene visuelle Identität.“

Roland Sillmann, CEO, WISTA Management GmbH:
„Mit kreativer Vernetzung und Zusammenarbeit die Gaming-Industrie vorantreiben – das ist der Kern des ‚House of Games Berlin‘ und spiegelt sich auch im Markendesign wider. Wir schaffen hier als erfahrener Standortentwickler eine Bühne für die Gaming-Branche, auf der Talente, Studios und Investoren gemeinsam Zukunft gestalten. Mit dem ‚House of Games Berlin‘ als neuen Kontenpunkt im Innovationsökosystem wächst Berlin als Standort für globale Spielestudios weiterhin sichtbar und spürbar.“

Felix Falk, Geschäftsführer, game – Verband der deutschen Games-Branche:
„Das ‚House of Games Berlin‘ setzt ein internationales Ausrufezeichen für die gesamte deutsche Games-Branche. Die Präsentation des Markendesigns auf der gamescom zeigt, wofür dieses Projekt steht: Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit. Die enorme Resonanz beweist, dass das ‚House of Games Berlin‘ weit über Deutschlands Grenzen hinaus mit Spannung erwartet wird.“

Benedikt Grindel, Zone Managing Director, Ubisoft Production Studios:
„Mit dem ‚House of Games Berlin‘ entsteht in Berlin ein neuer Leuchtturm für unsere Branche. Das neue Markendesign unterstreicht die Identität dieses Projekts, das Kreativität, Austausch und Talentförderung in den Mittelpunkt stellt. Während die gamescom aktuell die weltweite Aufmerksamkeit der Gaming-Community bündelt, wird das ‚House of Games Berlin‘ schon bald ein weiteres starkes Signal aus der Hauptstadtregion senden.“

Pressekontakt:

Maximilian Eichgrün
Marketing & Communications Manager „House of Games Berlin“
medianet berlinbrandenburg e.V.
Neuköllnische Allee 80, 12057 Berlin
+49 30 246285-717
eichgruen(at)medianet-bb.de

 

Über das „House of Games Berlin“:

Das „House of Games Berlin“ wird 2026 im Herzen Berlins, nahe der Warschauer Straße, eröffnet und soll mit über 10.000 m2 künftig die erste Anlaufstelle für etablierte Unternehmen und Startups aus der Games- und Creative-Technologies-Wirtschaft sowie ein pulsierender Ort für Forschung, Wissenschaft, Bildung und Kultur werden. Zudem bietet es vielfältige Räumlichkeiten für Co-Working, Veranstaltungen und Ausstellungen, Technologie-Dienstleister sowie multifunktionelle Shared Spaces rund um das Thema Games und Creative Technologies.

Der vor Ort stattfindende Wissensaustausch, die Kooperationsmöglichkeiten auf kurzem Wege und der Zugriff auf ein vorhandenes Netzwerk sollen aus dem „House of Games Berlin“ einen richtungsweisenden Arbeits-, Entwicklungs- und Wirtschaftsstandort machen, der Synergien fördert und Innovationen ermöglicht.

Das „House of Games Berlin“, dessen Strahlkraft über die Metropolregion Berlin-Brandenburg und Deutschland hinaus international sichtbar sein wird, wird von der Senatskanzlei Berlin gefördert und ist fest im Koalitionsvertrag verankert.

house-of-games-berlin.com

 

Pressemitteilung medianet-bb vom 21.08.2025

WISTA

Meldungen dazu

WISTA Management GmbH wird Betreiberin des „House of Games Berlin“

Hub liegt auf ehemaligem NARVA-Gelände an der Warschauer Straße
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo