• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. Juni 2006

HU vergibt Promotionsstipendien in den Naturwissenschaften

Doktoranden und Doktorandinnen aus Entwicklungsländern können unterstützt werden

Die Humboldt-Universität zu Berlin vergibt in diesem Jahr erstmalig fünf Yousef Jameel Stipendien in folgenden naturwissenschaftlichen Fächern: Informatik, Mathematik, Biologie/Biomedizin, Chemie, Physik, Geografie und Landwirtschaft. Die Stipendien werden für drei Jahre vergeben und beginnen am 1. Oktober 2006. Die Stipendienhöhe beträgt 1350 € pro Monat.

 

Zusätzlich ist es möglich, einen Sachkosten- und ggf. Kinderbetreuungszuschluss zu erhalten.

 

Bewerber und Bewerberinnen müssen einen Hochschulabschluss haben und die Voraussetzung zur Zulassung zur Promotion an der entsprechenden Fakultät der Humboldt-Universität erfüllen. Die Promotionszulassung muss spätestens bei Stipendienbeginn vorliegen. Sehr gute Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kommunikationsvoraussetzungen in Deutsch sind nachzuweisen.

 

Es werden nur Bewerber bzw. Bewerberinnen berücksichtigt, die die Staatsangehörigkeit zu einem Entwicklungsland besitzen und den Willen zur Rückkehr in ihr Heimatland glaubhaft machen können.

 

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben aus dem das Fachgebiet der beabsichtigten Promotion und die Motivation des Bewerbers bzw. der Bewerberin hervorgeht;
  • Lebenslauf und ggf. Publikationsliste;
  • Exposé mit detailliertem Arbeitsplan für die dreijährige Stipendienzeit (maximal 10 Seiten);
  • Kopien der Zeugnisse ggf. mit beglaubigten Übersetzungen;
  • Gutachten des Betreuers/der Betreuerin

 

Bewerbungsfrist: 15. Juli 2006

 

Informationen:

Humboldt-Universität zu Berlin, Forschungsabteilung, Dr. Uta Hoffmann-Altmann

E-Mail: nachwuchs(at)uv.hu-berlin.de

 

 

Quelle: Pressemitteilung Nr. 96/2006 der Humboldt-Universität zu Berlin vom 6.6.2006

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo