• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
12. Mai 2011

Humboldt-Kampange für noch mehr Neues

"Research creating Reality" Informationsstand am 17. und 19. Mai

Fotografische-Gedächtnispille? Photosynthese-Shampoo? Parasympathikus-Gelassenheits-App? Bahnbrechende Erfindungen zum Wohle der Menschheit. Nie gehört? Gibt es so auch noch nicht. Aber: Ein großes Potenzial an Innovationen wartet auf die Umsetzung. Die Wissens-und Technologietransfergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin – die Humboldt-Innovation GmbH –  präsentiert im Rahmen einer Informationskampagne in den kommenden zwei Monaten ihre Dienstleistungen und Geschäftsbereiche.

„Mit der Kaagne Research creating Reality  wollen wir insbesondere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende der Universität ansprechen“, so Martin Mahn, Geschäftsführer der Humboldt-Innovation GmbH. „Ziel ist es, Wege und Möglichkeiten des Wissens- und Technologietransfers für die entsprechenden Zielgruppen transparent und attraktiv zu machen“, so Mahn weiter.

Als hundertprozentige Tochter der Humboldt-Universität zu Berlin ist die Humboldt-Innovation GmbH Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und in drei Geschäftsfeldern tätig. Der Bereich Forschung umfasst die Abwicklung von wissenschaftlichen Dienstleistungen, Auftragsforschung und Forschungskooperationen; der Bereich Spin-Off betreut forschungsbasierte Ausgründungen und der Bereich Vermarktung betreibt u.a. den HumboldtStore und den Shop im Museum für Naturkunde sowie das universitäre Reiseportal Humboldt-Exkursionen für die Universität.

„Wissen und Technologie sind die wesentlichen Elemente einer Universität. Die Nutzung universitären Wissens braucht ein transferbereites und unternehmerisches Klima. Eine erfolgreiche Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft sichert zum einen langfristig die universitäre Forschung und zum anderen Standortvorteile und wirtschaftliche Spitzenpositionen im nationalen und internationalen Wettbewerb, “ so Prof. Dr. Peter Frensch, Vizepräsident für Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 kann die Humboldt-Innovation GmbH auf 31 noch immer aktive Ausgründungen sowie weit über 500 erfolgreich abgewickelte Forschungsprojekte zurückblicken.

Begleitet wird die Kampagne an der Universität mit Informationsständen, Plakaten und Aktionen rund um das Thema Wissenstransfer.

Die Humboldt-Innovation in Zahlen:

* von 37 betreuten sind 31 der neuen Unternehmen noch immer aktiv
* unter diesen Unternehmen sind 8 Preisträger
* in diese Unternehmen wurden bisher rund 2 Mio EUR Risikokapital investiert
* diese Unternehmen haben 360 neue, nachhaltige Jobs in der Region geschaffen
* die HI hat seit 2005 rund 850 Projekte der Auftragsforschung und wiss. Dienstleistung
    abgewickelt
* die HI hat inkl. der Projektbeschäftigten  93 Mitarbeiter/innen
* die HI hat seit 2005 rund 19 Mio EUR Forschungs- und Fördermittel eingeworben

Termine Informationsstand:

* 17. Mai 2011: Humboldt-Universität zu Berlin, im Foyer des Hauptgebäudes
  Unter den Linden 6
* 19. Mai 2011: Universitätsbibliothek Jacob-und-Wilhelm- Grimm-Zentrum

Kontakt:
Julia Göhre + Miriam Rönn
HUMBOLDT-INNOVATION GmbH
Ziegelstraße 30, 10117 Berlin
Tel:      +49 30 2093 70758
Fax:     +49 30 2093 70779 
E-Mail:            jg(at)humboldt-innovation.de| mr(at)humboldt-innovation.de
Web:   www.humboldt-innovation.de

Gründungen Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo