• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. Mai 2010

„Ich werde Physikerin“

Mädchen-Technik-Kongress will weiblichen Nachwuchs für MINT-Berufe begeistern

Viele spannende Experimente und faszinierende Berufsbilder - das erwartet Mädchen ab der 7. Klasse aus Berlin und Brandenburg auf dem ersten Mädchen-Technik-Kongress am 18. Juni 2010. Mit der vom Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) erstmalig organisierten Plattform sollen Mädchen bei ihrer beruflichen Orientierung zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) unterstützt werden.

Ziel der kostenlosen Veranstaltung ist es, dem weiblichen Nachwuchs mit abwechslungsreichen Angeboten die Welt der mathematisch-naturwissenschaftlichen Berufs- und Arbeitsfelder näher zu bringen. Dazu ist der Kongress ein erster Schritt und soll Grundlage für weitere nachhaltige Aktivitäten in diesem Bereich sein. Er findet an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) im Rahmen des Tages der Technik statt und wird von Partnern aus Berlin und Brandenburg unterstützt.

Informieren und Experimentieren

Vormittags stehen beratende und informative Angebote auf dem Programm. Dabei geht es um die Studien- und Berufswelt, Einblicke in Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie (außer)schulische Aktivitäten. Am Nachmittag haben die Mädchen die Möglichkeit, das eigene Können in kleinen Workshopgruppen mit abwechslungsreichen Experimenten unter Beweis zu stellen. Angebote wie der Bau einer Farbstoffsolarzelle, das Löten einer Leiterplatine oder das Überwinden eines Technikparcours gehören zum breitgefächerten Portfolio. Lehrkräfte, die die Mädchen begleiten, können die Gelegenheit nutzen an einer anerkannten Lehrerfortbildung zum Thema technische Bildung und Gewinnung von Mädchen teilzunehmen.

Anmeldung und weitere Informationen sind zu finden unter:
www.mst-ausbildung.de/mt-kongress

Kontakt:

Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin
Katharina Kunze
Tel: 030 6392 3326
Mail: katharina.kunze(at)zemi-berlin.de

Kinder und Jugend
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo