• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
20. September 2011

Indivduelle Neubauten "Am Oktogon"

Der Technologie-Cluster Berlin Adlershof boomt. Seit seiner Gründung haben sich vor allem moderne, saubere Industriezweige angesiedelt, die von den Synergieeffekten mit innovativen Unternehmen und Universitätseinrichtungen vor Ort profitieren. Um den wachsenden Bedarf an Büro-, Labor-, Produktions- und Serviceflächen zu decken, entsteht derzeit auch ein Hallen- und Bürokomplex aus 14 Gebäuden in einer Campus-Struktur. Die Mieter der Neubauten beziehen Einzelgebäude – Solitäre mit 450 Quadratmetern Grundfläche – die eine individuelle Identität gewährleisten. darüber hinaus können Neumieter von subventionierten Mietpreisen profitieren.

Für die Neubauten gewährt der Staat zurzeit eine Investitionszulage bezogen auf die Herstellungskosten des Gebäudes, sofern der Mieter einer berechtigten Branche angehört. Dieser Vorteil wird von dem Vermieter mittels Reduzierung des Mietzinses an den Mieter weitergegeben. Im Einzelfall können Mieter auch von den erheblichen Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) profitieren. Diese können zu einer Reduzierung der Miete in den ersten fünf Jahren von bis zu 50 Prozent führen.

Klaus Pahl, verantwortlich für gewerbliche Projektentwicklung bei der „immobilien-experten-ag.“, erklärt: „Die Unternehmen in Adlershof sind auf starkem Wachstumskurs, die bestehende Bausubstanz reicht hierfür nicht mehr aus. Wer nach Expansionsflächen Ausschau hält und sich den subventionierten Mietzins sichern will, sollte jetzt handeln.“

Das Gebäudeensemble besticht besonders durch seine Flexibilität. Die Detailplanung der Neubauten erfolgt unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des Mieters.

Eine positive Wirkung verspricht auch die energieeffiziente Bauweise. Neben hochwirksamer Dämmung kommen moderne Photovoltaikmodule zum Einsatz. Die daraus resultierenden niedrigen energiebezogenen Nebenkosten sind ein weiteres Argument für eine Ansiedlung im „Am Oktogon – Campus für Gewerbe und Technologie“.

Informationen zu den Mietflächen unter www.mieten-in-adlershof.de

Bei Fragen zu GWR-Fördermitteln können Sie sich an Frau Mareike Lechner wenden, Telefon: 030 88913377.

Kontakt:
Mareike Lechner
Projekt- und Finanzierungsmanagerin
E-Mail: mareike.lechner(at)immexa.de  
Fon: +49 (30) 88 91 33-77
Fax: +49 (30) 88 91 33-70
Mobil: +49 (170) 31 44 606

Klaus Pahl
Leiter Projektentwicklung Gewerbe
E-Mail: klaus.pahl@immexa.de
Fon: +49 (30) 88 91 33-44
Fax: +49 (30) 88 91 33-45
Mobil: +49 (171) 149 25 12

 

Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

  •  Foto: AJ - Agentur StandArt

    Grünes Büro nach Maß

    Grundstein für erstes "LEED Gold"-Bürogebäude in Berlin-Adlershof gelegt
  • Neubauten "Am Oktogon" Immobilien in Berlin Adlershof, Bild: WISTA

    Neubauten genehmigt

    "Am Oktogon" entstehen drei weitere Gebäude
  • Bild: © Adlershof Special

    Blickfang für Adlershof

  • Bild: © Adlershof Special

    Ein luftiger Campus

    Neubau Rudower Chaussee/Am Studio
  • Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 20: Bahn frei für neue Perspektiven

    Ankommen in Adlershof
  • Bild: © Adlershof Special

    Adlershof wächst weiter

  • Bild: © Adlershof Special

    Freiheit zum Wachsen

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo