• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. Juni 2010

Inforadio in Adlershof: Berliner Zukunftsorte

Wo kann Wachstum durch die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft entstehen?

Der Berliner Senat hat die Industriepolitik (wieder)entdeckt. Eine der Säulen des neuen Masterplans Industrie ist der Innovationsbereich. Die Innovationsstrategen des Landes haben dazu ein Konzept rund um die fünf Zukunftsfelder (Biotechnologie/Medizintechnik/Pharma, Verkehrssystemtechnik, IKT/Medien, Energietechnik und Optische Technologien) definiert, mit denen sie die wichtigste Ressource des Landes erschließen und vermarkten wollen: die zahlreichen Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen. Ergänzend zu Kreativwirtschaft und Dienstleistungsbranche sollen Gründungsinitiativen und die gezielte Ansiedlung innovativer Unternehmen für Wachstum und neue Jobs in der Hauptstadt sorgen.

An Platz für solche Pläne mangelt es nicht: Mit den Technologieparks Adlershof und Buch, den Flughäfen Tempelhof und Tegel, den universitätsnahen Arealen in Charlottenburg und nördlich des Hauptbahnhofs stehen genügend geeignete Flächen zur Verfügung. Allein, noch fehlt ein schlüssiges Gesamtkonzept, wie die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft, Wohnen und Kultur sinnvoll gefördert und über die gesamte Metropole verteilt werden kann.

Inforadio fragt nach:
Wie und wo entstehen Innovationen? Welche Voraussetzungen muss ein Standort bieten, damit sich Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen wohlfühlen? Welche Impulse sind nötig, um Gründungsaktivitäten und die Ansiedlung forschungsnaher Unternehmen wirkungsvoll zu fördern? Wo kann und wo sollte das stattfinden?

Podiumsgäste:

  • Björn Böhning, Leiter Politische Grundsatz- und Planungsangelegenheiten, Senatskanzlei Berlin
  • Jörg Collisi, Geschäftsführer der Amovis GmbH
  • Jörg Muchametow,Geschäftsführer der eagleyard Photonics GmbH
  • Norbert Langhoff, Geschäftsführer des Instituts für Gerätebau (IfG)
  • Norbert Quinkert, Vorstand der TSB Technologiestiftung Berlin
  • Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH

Moderation: Ute Holzhey, Leiterin der Inforadio Wirtschaftsredaktion / rbb

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der TSB, Technologiestiftung Berlin und der WISTA-MANAGEMENT GMBH.

Am Montag, den 28. Juni 2010, um 19 Uhr
im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof, WISTA-MANAGEMENT GMBH, Einstein/Newton-Kabinett, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Interessierten Gästen bietet die WISTA-MANAGEMENT GMBH vor der Diskussionsveranstaltung eine Rundfahrt über das Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof an.
Wir holen Sie um 17.00 Uhr vor dem Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14 14057 Berlin mit dem Bus ab, der Sie nach 21.00 Uhr auch wieder dorthin zurückfahren wird.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie dieses Angebot annehmen wollen. Die Zahl der Sitze ist auf 40 begrenzt.

Wir bitten deshalb um Anmeldung bis zum 24. Juni per Mail: info(at)inforadio.de oder per Fax: 030 - 97 993 37259.

Außeruniversitäre Forschung Business Gründungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo