• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. April 2015

Informatikschülerinnen nahmen Modellflughafen Schönefeld in Betrieb

Girls Day am Institut für Informatik der Humboldt-Universität

Anhand eines Flughafens in Modellbaugröße Schülerinnen für Informatik zu begeistern? Das geht! Beim diesjährigen Girls Day am 23. April haben am Institut für Informatik der Humboldt-Universität (HU) auf dem Campus Adlershof zwölf Schülerinnen ab Klassenstufe 8 selbst Flughafentechnik programmiert. Stolz waren sie, als am Ende des Workshops Teile des Miniaturflughafens Schönefeld SXF in Betrieb gingen.

Die Idee, einen solchen Miniaturflughafen zu bauen und mit Mikroprozessoren zum Leben zu erwecken, entstand während einer Projektwoche im Januar 2015 am Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium. Nach fünf Arbeitstagen, dem Montieren zahlreicher Kabel und Mikroprozessoren wurde er tatsächlich fertiggestellt. Großen Anteil an diesem Erfolg hatten dabei die Schüler-Projektleiterinnen Alexandra Pötke, Luisa Krüger und Melanie Schulze aus dem Leistungskurs Informatik. „Die Motivation bei den Teilnehmern war super“, so die einhellige Meinung.

Um auch Interesse bei anderen Schülerinnen für die Informatik zu wecken, kam es in Zusammenarbeit mit Marta Gutsche von der HU dann zum Einsatz des Modellflughafens beim diesjährigen Girls Day. Alexandra, Luisa und Melanie konnten zeigen, dass es gar nicht schwer ist, Mikroprozessoren zu programmieren. 

"Auf diesem Erfolg möchten wir aufbauen“, sagt der Sascha Vorwerk, Informatiklehrer am Montgolfier-Gymnasium. Er hat selbst an der Humboldt-Universität studiert und möchte die Zusammenarbeit mit der nahe gelegenen Universität vertiefen. Darum strebt er an, auch im nächsten Jahr wieder ein Projekt zum Girls Day in Zusammenarbeit mit der HU zu initiieren, Schülerinnen einen spannenden Einblick in die Welt der Informatik zu geben“.

Weitere Informationen: www.gemont.de

 

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo