• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Oktober 2020

Innovationen im Fokus bei den Photonik-Tagen Berlin Brandenburg

Mehr als 100 Referenten bei Online-Seminaren vom 5. bis 8. Oktober

Innovationen im Bereich der optischen und der photonischen Technologien in der Hauptstadtregion sind das zentrale Thema der Photonik-Tage Berlin Brandenburg vom 5.bis zum 8. Oktober. Der internationale Kongress wird im Corona-Jahr komplett digital als Web-Seminar im Live-Stream angeboten. In dem Cluster Optik und Photonik sind in Berlin und Brandenburg mittlerweile über 450 Unternehmen und Forschungseinrichtungen vertreten.

„Die Photonik ist ein Innovations-Treiber. Ohne Photonik wären viele Anwendungen der Digitalisierung nicht denkbar. Daher unterstützt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin die kontinuierliche Entwicklung der Photonik-Branche in der Hauptstadtregion. Den übergeordneten strategischen Rahmen bildet dafür die gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg“, erklärt Berlins Wirtschaftsstaats­sekretär Christian Rickerts. „Die Photonik ist ein Hochtechnologiebereich, der von Aus­tausch und Zusammenarbeit über Grenzen und Disziplinen hinaus lebt. Deshalb freut es mich besonders, dass dieses Jahr die Niederlande erstmals Partnerland der Photonik Tage sind.“

Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach sagt dazu: „Photonik-Anwendungen in Industrie, Mobilität und Gesundheit messe ich eine erhebliche Bedeutung zu. Ich begrüße daher die Ausrichtung der Photonik-Tage Berlin Brandenburg als Branchenschnittstelle für künftige wichtige Innovationen. Die aktuellen Themen ziehen sich durch fast alle Bereiche der angewandten Photonik – von Spektroskopie über Solarenergie bis zu Sensoren für autonomes Fahren und Quantentechnologien. Insbesondere die brandenburgischen Unternehmen und die Forschungseinrichtungen in der Region Frankfurt (Oder) und in der Lausitz profitieren von der Unterstützung künftiger technologischen Anwendungen.“

Neben den Instituten des Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus beteiligen sich als Referenten und Teilnehmer an den Photonics Days auch Wissenschaftler der Universität Potsdam, der TH Wildau, der TH Brandenburg und des Leibniz-Institut für Agrar­technik und Bioökonomie (ATB). Durch ihr Mitwirken sollen neue Partner gefunden, der Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft weiter vorangetrieben und Impulse zur Umsetzung des im vorigen Jahr aktualisierten Masterplans Optik und Photonik gesetzt werden.

Martin Schell, Sprecher des Clusters Optik und Photonik, sagte: „Berlin und Brandenburg verfügen mit über 450 Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Cluster Optik und Photonik über ein im internationalen Vergleich herausragendes Potenzial. Die technologische Expertise an den weltweit anerkannten und führenden Hochschulen und Forschungsein­richtungen sowie die zahlreichen teils hochgradig diversifizierten KMU sind ein wesentlicher Grund dafür, dass Global Player der Optik- und Photonik-Industriewie Trumpf, Zeiss, Fielmann, Osram, Jenoptik, Bruker, Corning oder II-VI eine starke Präsenz in Berlin und Brandenburg haben. Die Photonics Days Berlin Brandenburg sind ein exzellentes Beispiel dafür, wie gut Berliner und Brandenburger Partner aus Industrie und Wissenschaft regional wie international zusammenarbeiten und welch hohen Stellenwert der konstruktive Austausch auch in schwierigen Situationen wie der aktuellen Corona-Pandemie in der Community besitzt.“

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.optik-bb.de

photonics-days-berlin-brandenburg-2020.b2match.io

 

Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vom 06.10.2020

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Pressestelle
Tel.: +49 30 90138451
E-Mail: pressestelle(at)senweb.berlin.de

Photonik / Optik WISTA

Verknüpfte Einrichtungen

  • OpTecBB e.V.
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo