• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
08. April 2009

Innovationsforum 2009

Interdisziplinäre Veranstaltung im Studium Generale

Im Sommersemester 2009 findet am Institut für Informatik in Adlershof wieder das Innovationsforum statt. In diesem wöchentlich angesetzten Forum stellen ausgewählte Firmen ihre innovativen Ideen und Produkte vor und diskutieren sie mit den Studenten und Wissenschaftlern am Institut. Wir erwarten erfahrene Redner von Microsoft, Nokia, Deutsche Bahn und

anderen Firmen, die über herausragende Innovationen berichten.

 

Ziele

Die Ziele des Innovationsforums liegen in der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft, dem Kennenlernen neuer Konzepte und Innovationen, dem Wecken des Gründergeistes und dem Aufbau einer Informatik-Gemeinschaft in Berlin. Die Vorträge bestehen aus der Vorstellung des jeweiligen Unternehmens sowie der Darstellung bisheriger und zukünftiger Innovationen, den Hintergründen, wie es zu besonderen Ideen und Erfindungen kam, und der damit möglich werdenden Produkte für Zukunftsmärkte.

 

Hier interessiert uns, welche Perspektiven sich auch für Unternehmensgründungen und Kooperationen ergeben. Das heißt: in welchen Bereichen sind informationstechnische Innovationen besonders vielversprechend und welche Lösungen werden im jeweiligen Anwendungsgebiet dringende benötigt?

 

Wann und Wo?

Vom 23.04.09 bis 16.07.09 immer Donnerstags 15-17 Uhr am Institut für Informatik in Berlin-Adlershof, Rudower Chausse 25, Großer Hörsaal Raum 3.001.

Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit zu einem "Get Together".

Teilnehmer Die interfakultative Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende im Hauptstudium aller Fakultäten der Humboldt-Universität.

Zu den Vorträgen (siehe Terminliste im Web) sind externe Zuhörerinnen und Zuhörer gerne willkommen.

 

Anforderungen und Scheine

Studierende, die einen Studium Generale-Schein anstreben, schreiben eine Zusammenfassung mit einem Überblick über die jeweiligen Vorträge mit einer Einordnung der vorgestellten Innovationen im Marktumfeld. Studierende, die einen Seminarschein der praktischen bzw. der technischen Informatik anstreben, halten dazu jeweils einen anwendungsorientierten bzw. einen technischen Seminarvortrag und liefern eine entsprechende Ausarbeitung ab.

 

Kontakt:

Peter Ibach

ibach(at)informatik.hu-berlin.de

Telefon: 030 2093 3028

Web: www.rok.informatik.hu-berlin.de/rok/LV/Innovationsforum

Business Hochschulen IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo