• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Juni 2006

Innovationspreis Berlin-Brandenburg

Ausschreibungsfrist bis zum 31. Juli 2006.

Innovationen sind der Motor der Wirtschaft und tragen entscheidend dazu bei, Deutschland in einem technologieorientierten Weltmarkt wettbewerbsfähig zu halten. Deshalb werden herausragende Produkt-, Verfahrens- und Dienstleistungsinnovationen mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg prämiert. Ausgelobt wird der Preis vom Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Ulrich Junghanns, und vom Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin, Harald Wolf.

 

Seit 1984 prämiert die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen die herausragendsten Produktentwicklungen, Dienstleistungen und Konzepte regionaler Unternehmen mit dem Innovationspreis Berlin/Brandenburg. Seit 1992 wird der Preis gemeinsam mit dem Brandenburger Ministerium für Wirtschaft verliehen. Der Innovationspreis wird im Rahmen eines „Public Private Partnership“ finanziert.

 

Der Innovationspreis ist mit 10.000 Euro pro Gewinner dotiert und wird an maximal 5 Kandidaten vergeben. Er hat sich als Markenzeichen für effektive Innovationsförderung mit entsprechender Öffentlichkeitswirkung etabliert. Von einer reinen Berliner Veranstaltung mit 300 Gästen wuchs der Innovationspreis zu einem öffentlichen Ereignis mit weit über 1.000 Gästen und bundesweitem medialen Echo.

 

Die Gesamtkosten werden je zur Hälfte von den Ländern Berlin und Brandenburg und von Sponsoren aus dem privatwirtschaftlichen Bereich getragen. Ein Beirat, der aus Vetretern der Hauptsponsoren besteht, begleitet den Innovationspreis in seiner strategischen Ausrichtung. In Kooperation mit Berlin Partner GmbH und der ZAB Zukunftsagentur Brandenburg wird der Preis von der Agentur Golz+Friends GmbH organisiert und durchgeführt.

Als Förderinstrument für Innovationsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen wird der Innovationspreis Berlin/Brandenburg vergeben, um

  • Unternehmen bei der wirtschaftlichen Umsetzung von Innovationen zu unterstützen,
  • innovative Unternehmen besser zu vernetzen,
  • den Wirtschaftsstandort Berlin / Brandenburg zu stärken,
  • die Leistungskraft der Wirtschaftsregion auch überregional und international zu demonstrieren.


Aktuelle Interviews mit ehemaligen Preisträgern haben gezeigt, dass sich die ausgezeichneten Unternehmen mit dem Gütesiegel des Innovationspreis deutlich besser positionieren und in Folge überdurchschnittlich viele neue Mitarbeiter einstellen konnten. Drei ehemalige Preisträger sind so überzeugt vom Innovationspreis, dass sie ihn heute als Sponsoren unterstützen.

 

Teilnahmebedingungen und weitere Informationen: www.innovationspreis.de

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo