• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. Dezember 2015

"Internationale Abende" zur Integration von Flüchtlingen in den Berufs- und Bildungsmarkt

Adlershof ergreift Initiative

Wissenschaftler, Unternehmer und Studenten aus dem Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof wollen sich für die Integration von Flüchtlingen in den Berufs- und Bildungsmarkt engagieren. Auf Initiative von Mitarbeitern der Technologiepark-Betreibergesellschaft  WISTA-MANAGEMENT GMBH, Mitgliedern des Forum Adlershof e.V. sowie der Studenten-Initiative Adlershof e.V. wird vom 16. Dezember 2015 an monatlich ein „Internationaler Abend“ im Technologiepark Adlershof stattfinden, bei dem Flüchtlinge aus Unterkünften im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin mit potenziellen Arbeitgebern zusammentreffen.

Zur Vorbereitung kamen am 25. November 2015 Vertreter der Bezirksverwaltung, des Jobcenters Treptow-Köpenick, von kirchlichen Einrichtungen, der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Studenten-Initiative Adlershof e.V. im Forum Adlershof zusammen. Dabei ging es zunächst darum, Informationen über die Situation in den bezirklichen Notunterkünften zu erhalten. Vertreter des Arbeitgeber-Services der Bundesagentur für Arbeit stellten das Modellprojekt „Early Intervention“ zur frühzeitigen Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern vor. Nach Auskunft der Stabsstelle Internationalisierung bietet die HU bereits verschiedene Möglichkeiten für den Uni-Eintritt an, darunter kostenlose Gasthörerschaften. “Asylbewerber sind nicht nur Objekte der Hilfsbedürftigkeit – sie sind Menschen wie Du und ich.“ Unter diesem Motto hat die „Studenten-Initiative Adlershof“ das Projekt „Integrate“ ins Leben gerufen, das u.a. kostenlose Deutschkurse für Flüchtlinge anbietet.

Der „Internationale Abend“ findet auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof am 16.12.2015 von 18 Uhr bis 20 Uhr statt. Unternehmen und Einrichtungen, die sich daran beteiligen wollen, können sich bis zum 14. Dezember  2015 unter der Adresse saritas(at)wista.de anmelden (Teilnahme nur nach schriftlicher Anmeldung und Bestätigung).

 

Kontakt:

Dipl.-Kff. Kezban Saritas
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Tel.: +49 30 6392-2196
Fax: +49 30 6392-2340
saritas(at)wista.de

 

Wichtige Informationen und Links finden Sie hier: www.adlershof.de/refugees/

Business Geflüchtete Kultur und Leben Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • Teilnehmer Internationaler Abend Berlin. Bild: © WISTA

    9. Internationaler Abend in neuem Format

    Individuelle Beratung – schnellere Vermittlung
  • Internationaler Abend am 20.01.2016 in Adlershof. Bild: WISTA

    Erste Erfolge bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

    Internationaler Abend im Technologiepark Adlershof mit 120 Teilnehmern
  • Hilfe schenken zur Weihnachtszeit

    Notunterkunft für Geflüchtete erbittet Sachspenden
  • Rege Beteiligung beim Internationalen Abend

    Flüchtlinge und potenzielle Arbeitgeber trafen sich in Adlershof
  • Arbeit für geflüchtete Wissenschaftler_innen

    Neue Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft und der Bundesagentur für Arbeit
  • Arbeitsangebote für geflüchtete Menschen in Berlin

    Vorbereitungen für Jobbörse / Infoveranstaltung am 1. Dezember im Estrel

Verknüpfte Einrichtungen

  • Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)
  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo